Frage mich ja, wie er es hinbekommen hat sich zweimal auf einmal auszuloggen.
Beiträge von Marlow
-
-
Der Diskussionsthread zu Beschwerden bei so ziemlicher jeder Tötungsbeschwerde:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
"Aerion" war der Loginname.
-
Gerade in meiner jetzigen und einer ganz neuen sauberen Installation probiert. Kann ich soweit nicht reproduzieren. Nachdem ihr euch verwandelt habt oder nachdem der andere sich verwandelt hat?
Kam eine Fehlermeldung oä.?
Ich würde probieren, den PC neuzsutarten anstatt das Spiel direkt neuzuinstallieren.
Bei mir kam nicht direkt eine Fehlermeldung. Das Spiel hat einfach auf die Egoperspektive gewechselt und ich konnte weder die Kamera noch mich selbst bewegen. Alles was ging war noch der Chat, der aber extrem gelaggt hat. Ausloggen ging so auch noch.
Danach landete man, auch nach Neustart des PC's, immer etwas versetzt in der Loginzelle, konnte sich nicht bewegen und die Installation wurde ohne Ergebnis überprüft.
So sah die Loginzelle aus.
Nach der Neuinstallation des SKO-Launchers gings dann aber wieder und man konnte auch ohne Probleme beschwören und verwandeln.
-
Nach Neuinstallation bestand das Problem übrigens nicht mehr.
-
Zumindest den Flammendorn konnte er damit zu Sushi verarbeiten.
-
Ranken und Eisblock wurden eigentlich gleichgesetzt. Und ob die Zauber gegen jemanden mit 165 Magieschutz kaum noch Schaden machen ist völlig unrelevant, weil es Stunzauber sind. Ein einzelner Schadenspunkt reicht aus, um den Stun in voller Länge auszulösen. Und mit dem großen Magieupdate wurden diese Stuneffekte auch ins PvE auf sämtliche Bots übertragen. Das macht Eisblock ziemlich OP - und Eiswelle sowieso. Denn der Mindestschaden von Eiswelle reicht für ausnahmslos ALLE Bots aus.
Jo, da passt das jetzt, danke.
Wusste vor heute nur nicht, dass das angepasst wurde und ging davon aus, dass der Rankenzauber einfach 5 Sekunden länger wirke und deutlich weniger Mana verbrauche.
-
Ranken machen schon bei einem Gildenlosen quasi keinen Schaden - jedenfalls früher. Ich weiß nicht, seit wann das der Fall ist, aber inzwischen scheinen Ranken Kreis 3 zu sein und 40 Mana als Rune und 25 als Spruchrolle zu kosten.
Edit: Mehrere Zauber scheinen eine Anpassung bekommen zu haben, ich muss da auch erstmal erproben
Ah okay, wenn das mittlerweile ebenfalls ein Kreis 3 Zauber ist, wäre das ja sowieso erledigt. Danke dir für die Info!
-
Eisblock macht aber doch auch Schaden, Wurzeln fast nichts? Dafür eben längerer Stun, ist doch balanced.
Der Eisblock macht 175 Schaden, was bedeutet, dass die Wurzelschlinge spätestens ab 165 Magieverteidigung mehr Schaden macht als der Eisblock. Und gegen die schwachen Viecher, die eh kaum Magieverteidigung haben, braucht man als Kreis 3 Zauberer nun wirklich keinen Stunzauber, wenn man stattdessen auch einfach einen Kreis 2 Zauber mit 200 Schaden oder einen Kreis 3 Zauber mit noch mehr Schaden drauf werfen kann.
Und vor allem im PvP ist die Wurzelschlinge glaube ich schon bei mittleren Grundgildenmitgliedern dadurch deutlich effektiver als der Eisblock und verbraucht weniger Ressourcen. Balanced ist das aus meiner Sicht eher nicht, wenn man den primären Nutzen eines Lähmungszaubers berücksichtigt.
-
Ich habe eben noch hinsichtlich des Balancings zwischen dem Eisblock und den Wurzelschlingen des Sumpfes einen Punkt hinzugefügt, den ich gestern vergessen hatte.
Grund dafür ist, dass meiner Ansicht nach die Wurzelschlinge als Lähmungszauber einfach deutlich besser ist als der Eisblock, weil bei dieser der Lähmungseffekt länger anhält und der Manaverbrauch deutlich geringer ist. Daher schlage ich vor hier des Balancings wegen die Dauer der Lähmungseffekte bei den beiden Zauber anzupassen bzw. zu vertauschen, sodass der Eisblock länger anhält als die Wurzelschlingen.
#TutmirLeidLatro , dass noch mehr dazu kam.
-
Und das konnte man nicht VOR dem großen Magieupdate posten nachdem Vatula vor längerem schon Magie-Balancing-Themen angesprochen hat?
Sorry, hatte mir tatsächlich schon seit einer Woche vorgenommen da auch mal was zu posten, kam dir letzte Woche aber nicht dazu und mir war leider auch nicht bekannt, dass gerade an einem Update gearbeitet wurde. :x
Ich erwarte aber jetzt auch nicht, dass das sofort in einem Hotfix umgesetzt wird. Ich wollte nur schon einmal darauf hinweisen. Mir persönlich reicht es auch vollkommen, wenn man sich das bis zum nächsten größeren Update anschaut.
-
Hallo miteinander,
angelehnt an Vatulas Thread von letztens und da es nun anscheinend ist auch an den Zaubern zu arbeiten, möchte ich hier gerne auch ein paar Punkte bei den Wasserzaubern anmerken, die hinsichtlich des Balancings bei Gelegenheit vielleicht angepasst werden könnten.
Geysir - (Kreis 4)
[kurz zusammengefasst: Bitte Immunitäten bei manchen Gegnertypen entfernen]
Hier ist aus dem Originalspiel noch geblieben, dass einige Gegnertypen immun sind gegen diesen Zauber. Ich hatte vor zwei Jahren glaube ich Gotha schon einmal hinsichtlich der Golems auf die Immunität hingewiesen, was dann auch gefixt wurde, aber bei den restlichen Gegnertypen blieb es glaube ich erhalten. Mir würde auch keine wirklich stichhaltige Begründung einfallen, warum z. B. die schwächere Wasserfaust mehr Schaden bei einem Troll anrichtet, als ein Geysir. Auch hat der Kreis des Wassers keine Einzelzielzauber im Highendbereich (Kreis 5 + 6). Daher wäre es schön, wenn das angepasst werden würde.
Der Zauber wird vom Spiel übrigens auch nicht als Wasserzauber erkannt und macht daher z. B. Feuerwarane deutlich weniger Schaden als eine Wasserfaust. Muss aber auch nicht zwingend angepasst werden, da ein Geysir ja wahrscheinlich aus Wasserdampf und kochend heißem Wasser besteht.
Immunitäten laut der Spieldaten (Smileys sind keine Absicht)
//----- Geyser -----
if (spellType == SPL_Geyser)
{
if (C_NpcIsDown(self))
(C_BodyStateContains(self,BS_SWIM))
(C_BodyStateContains(self,BS_DIVE))
(self.guild == GIL_STONEGOLEM)
(self.guild == GIL_ICEGOLEM)
(self.guild == GIL_FIREGOLEM )
(self.guild == GIL_SUMMONED_GOLEM)
(self.guild == GIL_DEMON)
(self.guild == GIL_SUMMONED_DEMON)
(self.guild == GIL_TROLL)
(self.guild == GIL_SUMMONED_GOLEM)
(self.guild == GIL_DRAGON)
(self.guild == GIL_STONEGUARDIAN)
{
return COLL_DONOTHING;
};
return COLL_APPLYDAMAGE | COLL_DONTKILL;
};
Unwetter - (Kreis 6)
[Kurz zusammengefasst: Bitte Cast-Dauer und Reichweiten an den Feuerregen anpassen]
Hier möchte ich darauf hinweisen, dass das Unwetter dem Feuerregen in jeder Hinsicht signifikant unterlegen ist, obwohl beide Zauber den gleichen Manaverbrauch haben und den gleichen Schaden anrichten.
Der Feuerregen lässt sich etwa doppelt so schnell wirken, was in vielen Situationen schon entscheidend sein kann und die Reichweite des Unwetters ist in der Horizontalen etwas geringer und in der Vertikalen enorm viel kleiner als bei dem Feuerregen. Entsprechende Beispielscreens habe ich Gotha und Latro mit einer PM am 5. Juli 2020 geschickt, falls ihr euch das noch einmal ansehen wollt.
Ich bitte das Unwetter entsprechend an den Feuerregen anzupassen, da es Balancing-Technisch nicht fair ist, wenn die beiden Zauber sich so stark unterscheiden. Die Unterschiede kommen einfach nur daher, dass es im Origianalspiel eben so war, wo das Unwetter ja auch tatsächlich schlechter sein sollte als der Feuerregen. Hier auf SKO sind die Zauber im RP aber ja durchaus gleichwertig.
Eisblock - (Kreis 3)[Kurz zusammengefasst: Der Lähmeffekt sollte länger andauern als bei der Wurzelschlinge (Kreis 1)]Momentan ist es so, dass der Wurzelschlingenzauber des Sumpfes in den wesentlichen Aspekten effektiver und deutlich effizienter ist vom Kosten-/Nutzenfaktor. Während der Eisbock 40 Mana braucht und das Ziel 20 Sekunden lähmt, verbraucht die Wurzelschlinge gerade mal 15 Mana, glaube ich, und lähmt das Ziel 25 Sekunden. Dazu kommt, dass die Wurzelschlinge durch jede Rüstungswerte hindurch Zeitschaden anrichtet und dadurch sogar mehr Schaden als der Eisblock anrichtet ab einer gewissen Magieresistenz. Daher schlage ich vor bei den beiden Zaubern die Dauer der Lähmwirkung zu tauschen, sodass der Eisblock 25 Sekunden hält und die Wurzelschlinge 20 Sekunden. Alternativ könnte man aber auch die 20 Sekunden des Eisblocks beibehalten und die Wurzelschlinge auf 15 Sekunden heruntersetzen.ErledigtWasserfaust - (Kreis 3)
Falls möglich bitte prüfen und abwägen, ob man den Strahl der Wasserfaust etwas schneller machen könnte. Das ist gefühlt der langsamste Zauber im ganzen Spiel. Man könnte ihm daher sogar ausweichen, wenn man direkt vor dem Magier steht. Ist aber im Vergleich zu den beiden o. g. Zaubern in meinen Augen nicht so sehr wichtig anzupassen, wäre aber dennoch zu begrüßen, da der Zauber ohnehin schon manchmal rumbuggt von der Richtung, wenn man ihn auf ein Ziel wirft.
Irgendein Einzelzielzauber in Kreis 5 oder 6
Der Kreis des Wassers hat in Kreis 5 und 6 nur AOE-Zauber, während die Gurus mit dem Zorn des Schläfers den besten Zauber hinsichtlich Kosten/Schadens-Verhältnis hat und der Kreis des Feuers mit dem Heiligen Geschoss einen Zauber, den vom Schaden her der mächtigsten Zauber im Spiel ist.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass man beim KdW unbedingt einen stärkeren Einzelzielzauber braucht, da der Geysir aus K4 zumindest schon besser ist als der große Feuerball und die Blitzkugel, da es ein Sofort- und kein Aufladzauber ist, aber ich denke man sollte zumindest darüber nachdenken, ob es sinnvoll wäre, hier noch etwas einzufügen.
Gründe dafür wären, dass Sumpf und KdF in der Summe je 3 gildenspezifische Zauber in Kreis 5 und 6 haben, während der KdW nur 2 hat, sowie dass der KdW als einziger Magierkreis so ziemlich gar nichts bis kaum etwas ausrichten kann gegen die richtig krassen Bossmonster, wie z. B. Trolle, Minecrawlerkönigin, Dämonen und (Skelettkrieger), während die anderen beiden Kreise da wahrscheinlich noch ziemlich guten Schaden machen können.
Ist wie bei der Wasserfaust in meinen Augen aber erst einmal weniger prioritär.
Falls man hier irgendwas einfügen sollte, wäre denke ich Adanos' Zorn aus mud-freaks Zauberpaket Mod ganz cool (natürlich ohne die fliegenden Plattformen usw.).
Trailer des Zauberpakets
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Danke jedenfalls schon einmal, falls davon irgendetwas umgesetzt wird.
Über die Sinnhaftigkeit der Vorschläge kann man hier gerne diskutieren. Zumindest die letzten beiden Punkte sind ja mehr Anregungen. Die ersten beiden Punkte sollten meiner Meinung nach dahingegen schon früher oder später umgesetzt werden. Dass der Lähmungseffekt von Eisblock und Eiswelle jetzt bei einigen Bots funktionieren sollen ist auch schon einmal toll. Vielen Dank dafür schon einmal.
-
Eben gar nicht, das bestand zwischen Feuerkreis und uns Konsens, dass das geht, von daher hat das nichts mit "eigenes Süppchen kochen" zu tun (zumal ich das immer für ein abgesegnetes Konzept gehalten habe). Da gibt es durchaus etliche andere Beispiele für, aber gerade dieses Beispiel ist schlecht gewählt.
Das war soweit ich weiß auch grundsätzlich abgesprochen und selbst Latro hatte vor Jahren mal im SL Forum sein grundsätzliches okay dazu gegeben bzw. es als gegeben hingenommen, aber es dann wohl wieder vergessen oder sich anders überlegt. Allerdings galt das auch nur dafür mit der Teleportrunen einige wenige weitere Personen mitnehmen zu können und keine großen Gruppen. Weiß jetzt nicht mehr wie viele das waren, als es eine Beschwerde dagegen gab.
Beweis
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei der Anwedung von Spruchrollen im Singleplayer wissen wir schlichtweg nicht, ob die anderen Menschen eine Einweisung erhalten haben oder nicht, es hätte auch im Spiel niemanden interessiert. Das Konzept von dem soweit ich weiß einhellig in den Magierkreisen bei der Spruchrollenanwendung ausgegangen wird, setzt durchaus ein grundsätzliches Wissen voraus, was man mit Spruchrollen machen muss um sie wirken zu können. Das ist jetzt nicht besonders schwieriges und ich denke dass mit entsprechendem RP auch jemand selbst rauskriegen kann, wie so etwas geht, aber grundsätzlich würde ich an der Annahme festhalten, dass das nicht "einfach so klappt", einfach auch deswegen, weil dass das RP der Magier ad absurdum führen würde. Das wäre so, als müssten Schmiede den Stahl erhitzen und irgendwelche andere Leute könnten auch einfach so auf nem kalten Stahl herumhämmern und würden erfolgreich sein.
Das würde ich so unterschreiben und auch entsprechend so im RP handhaben. Ich denke das schadet auch niemanden, wenn man da zumindest grundlegendes RP für macht.
Edit: Ah okay, danke Latro.
-
Ich nehme mal an, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt.
Der Text aus dem G2 Handbuch zu den Spruchrollen bezieht sich ja eher auf Gamemechaniken und sagt, dass der Held auch, wenn er keiner Magiergilde angehört Spruchrollen anwenden kann. Der namenlose Held als Avatar Adanos' und gefühlt talentiertester Mensch der bekannten Welt ist nicht unbedingt das beste Beispiel in solchen Fällen.
Es wird sicherlich Nicht-Magier geben, die durch genügend Selbstübung oder weil ihnen jemand gezeigt hat, wie es geht Spruchrollen anwenden können, aber ich glaube nicht, dass jeder Depp einfach so eine Spruchrolle wirken kann, nur weil man einmal meditiert hat. Es wird aber sicher schon einige Leute in der Bevölkerung geben, die einfache Spruchrollen wirken können, sonst würde sich Zuris Geschäft wohl nicht rentieren.
Ich denke im RP sollte man sich aber auf jeden Fall von einem Magier vorher entsprechend des einheitlichen Magierguides, der zum Reset allen Startpostenmagiern zur Verfügung gestellt wurde. Da ist immerhin relativ konkret beschrieben, wie Spruchrollen anzuwenden sind.
-
Ein Gildenloser mit 100 Mana hat das Meditieren gemeistert o. ä., aber er wird ja von Magie selber noch gar nichts wissen. Ein Novize/Tempeldiener mit 100 Mana hat durchaus entsprechendes Wissen, das sieht man dem Wert aber nicht an. 120 Mana wurde im Übrigen mal so als der Bereich diskutiert, ab der jemand Magier werden kann. Nur weil man theoretisch viel Mana als Nichtmagier erreichen kann, heißt das nicht, dass man das auch tun sollte. Und da geht es nicht darum, dass einem ohne Spruchrolle hohe Manawerte nichts bringen, sonderen das die Attributspunkte ja auch RP-Fertigkeiten der Charaktere abbilden.
Vielleicht sollte man auch davon abkehren den Manawert als einziges RP-Gradmesser für die Fähigkeiten eines Magiers zu sehen. Magie ist loregemäß eigentlich eine Kunst, die i. d. R. Jahrzehnte lang studiert werden muss, um ein wirklich mächtiger Magiermeister zu werden. Mit dem neuen Teachsystem kann man jetzt aber vergleichsweise schnell das Cap erreichen, sodass alle Magier kurz über lang gleich mächtig wären, was im RP auch wenig Sinn ergibt. Ich würde daher einfach sagen, dass deutlich erfahrenere Magier einfach auch effizienter mit ihren Manaressourcen umgehen können, wenn es um RP-Magie geht.
Wenn z. B. ein gildenloser Sumpfanhänger mit 100 Mana, die er durch ein paar Meditationen zusammen bekam meint ein genauso geschärften sechsten Sinn zu haben, wie ein Guruanwärter mit vergleichbaren Werten, der aber schon deutlich tiefer gehendes Magier-rp betrieben hat, muss man das ja nicht durchgehen lassen.
-
-
Das ist alles ja kein Drama. Wie ich Forcow schon gesagt habe, als wir kurz darüber sprachen, ist es mir ohnehin nicht wichtig möglichst schnell auf den nächsten Kreis zu kommen. Ich finde es bei Magiern im RP ohnehin immersiver, wenn die auch noch einige Jahre für ihr Zeug brauchen und nicht nach 2 Ingamejahren schon ein Saturas oder Pyrokar sind.
Und so wie Latro es gesagt hat, habe ich es bisher ja auch immer gemacht im KdW, da ich mich dann im RP auch immer in den nächsten Kreis aufnehmen lassen wollte, so wie es in den Originalspielen mit einem kleinen angedeuteten Ritus gemacht wird.
-
Es gehört zwar nicht zu dem Update, sondern ist erst kürzlich geändert worden, wann genau weiß ich aber nicht: Ich will aber dennoch die positive Veränderung anmerken, dass man jetzt Runen nicht nach jedem rlg oder /fixme neu anlegen muss, sondern die Auswahl gespeichert wird. Das ist eine nette Erleichterung, für die ich danke.
Verändert sich bei dir da eigentlich auch die Reihenfolge zu der selbst getroffenen Auswahl? Bei mir war nach einem Fixme die Rune, die ich auf 4 gesetzt hatte dann z. B. auf der 6.
-
Allein dafür hat sich das neue Einrichtungsskript schon gelohnt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hatte letztens nur mit einem Manastab auch das Problem. Als ich mich aber gerade eingeloggt habe, hatte ich volles Mana.
Es scheint so, als ob man manchmal das aktuelle Mana beibehält, manchmal aber auch nicht. Ob es derzeit einfach nur Zufall ist, ob man mit ausgerüstetem Manastab das aktuelle Mana behält oder ob es von bestimmten Faktoren abhängt, weiß ich jedoch leider nicht.