Sie sind nicht angemeldet.

Liebe Gäste,

wir sind umgezogen. Das neue Forum könnt ihr hier erreichen.
https://strafkolonie-online.net/forum/board/

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Strafkolonie Online. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Razac

Registrierter Benutzer

  • »Razac« wurde gesperrt
  • »Razac« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Nickname: Razac

Serverbeitritt: 16. Mai 2014

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. August 2014, 04:51

Schwierigkeitsgrad?

Hey also ich habe seit der Server down is meine Rollenspiele mal wieder ausgepackt... Gothic 2 DNDR und Skyrim...
Und weil Gothic 2 zwar nicht so ein hammergeiles feeling hervor ruft wie Skyrim aber trotzdem ein grundstein für jeden halbwegs rollenspiellover ist habe ich die beiden mal verglichen. Und ich werd jetzt hier nur auf eine sache eingehen, weil alles zu besprechen würde jahre dauern:

Auf welcher Schwierigkeitsstufe spielt ihr Skyrim?
Denn ich Spiele jedesmal auf Legendär, da mich Meister nach Stufe 25 damals schon nichtmehr gereizt hat.

Denn Ich hab mir n paar reviews angesehen und durchgelesen. Die meisten Spieler meinen ihnen ist das Spiel zu leicht aber im gameplay kann man erkennen, dass sie nur auf adept (oder experte) spielen.
Andere wiederrum beschweren sich selbst bei adept über den hohen schwierigkeitsgrad.

Ich hab nen alten drachen mit stufe 17 besiegt... auf legendär... (es gibt von weißlauf nach osten richtung rifton nen alten drachen der egal welches lvl man ist dort ist) ohne follower! (ich spiele seit meinem ersten durchspielen nurnoch ohne follower weil die einfach mal viiieeel zu stark sind! die machen drachen ja praktisch alleine platt... mal abgesehen davon, dass die meisten nicht schleichen können!)
Ja es hat fast ne halbe h gedauert, mich nahezu alle meine tränke gekostet und ich musste jeden schrei der mir zur verfügung stand einsetzen und ich musste einige male quickloaden, weil ein frostatem halt reicht um mich zu killen!
Aber das nenne ich herausforderung! banditen sind (wenn man nicht nen atronarchen beschwören kann) auch noch ne echte bedrohung, wenn man ohne schild oder als magier spielt, zumindest im earlygame.

Dadurch entwickelt sich bei mir so ein gefühl, dass man auch etwas erreicht! Wenn ich höre, wie leute in reviews sagen, ihnen seien die bosskämpfe in dungeons zu leicht...oder alchemie sei nutzlos... alter :D ich kriegs kotzen :D denn selbst ich musste schon zweimal ein dungeon abbrechen, weil der endboss einfach SO hardcore war, dass ich ihn egal mit welcher taktik nicht klein bekommen habe! (im hinterkopf behalten: selbst der zweitschwerste drache mit lvl 17 geschafft :D)

So um nun meine umfrage dazu zu stellen:
welchen schwierigkeitsgrad bevorzugt ihr und warum?


PS: als vergleich noch g2dndr:
kein schwierigkeitsgrad sorgt für mich dazu, dass alles außer magier langweilig wird... ich bin bogenschütze im 3. kapitel und haue alles außer orks und skelette (golems dämonen drachensnapper etc die ähnliche stufe haben) mit fast einem schuss kaputt! während ich als magier (purer magier! kein meisterdegenmagier xD) schon probleme gegen sumpfhaie und ähnliche habe. selbst gegen ende des 4. kapitels schaffe ich orks nur mit 240 mana (vier skelette)... dafür sind bossfights erheblich leichter (du kanns 6 skelette beschwören... die machen alles platt... und bei drachen kann man eben skelette nachbeschwören. manaintensiv aber keine herausforderung.)
Ich verstehe nicht, weshalb soviele meinen der schwierigkeitsgrad sei so hoch!
in gmp ist der schwierigkeitsgrad finde ich angemessen... man wird zwar recht schnell sehr stark... aber jedes vieh kann mit etwas unglück tödlich sein!

eure meinung zur schwierigkeitsstufe von g2dndr?
und generell? mögt ihr rollenspiele lieber richtig schwer, so dass ihr alles versuchen müsst und vielleicht sogar erneut laden müsst? oder magt ihr eher die atmosphäre des spiels und die gegner sind... halt da :D
für mich musses spiel bockelhart sein um mir auch das gefühl zu geben ich habe meine 250 gold für die banditen (ja ich hab ne mod die das gold erhöht und manhcmal seltene items als belohnung vergibt :D und noch einige andere richtig geile mods!) wirklich verdient! und nicht
"fast travel, durchrennen, fasttravel hier 250gold"

Mey

Registrierter Benutzer

Beiträge: 1 577

Nickname: Mey

Serverbeitritt: 14. August 2014

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 17. August 2014, 05:45

Ich war mit Stufe 64 mit der Story fertig... Schwierigkeit? Ich glaub nur schwer oder so. Bogen war einfach nur klasse,.. mit Schleichen kombiniert und der stumpfen KI. Da der Bogen in Eso leider so enttäuschend war, kann ich nicht mal mehr Skyrim spielen ohne daran denken zu müssen. :( Hoffentlich kommt aber bald das Projekt von SureAI raus (Link), die auch von Oblivion den komplett eigenständigen Mod Nerim entwickelt hatten.

Ich halte nicht viel von Schwierigkeitsgraden. Hab mir bisher nur das krasseste gegeben in Starcraft2, aber auch nur weil ich auf den Avatar hingearbeitet habe, für den alle Missionen auf Brutal abgeschlossen werden musste.
Durchhaltevermögen habe ich zwar schon, aber wenn ich nach über 1-2 Stunden an etwas verzweifel und nicht weiter komme, zerstöhrt mir das schon den Spielspaß. In Watch Dogs hab ich auch eine "NEBENMISSION" nicht geschafft ,nach über 10 Versuchen. Und bin noch im Akt 1... aber keine Motivation mehr. Vielleicht bin ich einfach nicht eine die den Kick nach Herrausforderungen sucht?

Marvo

Registrierter Benutzer

Beiträge: 33

Nickname: Varo, Roland

Serverbeitritt: 11. August 2014

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. August 2014, 08:25

Zu Gothic 2 DNdR: Natürlich ist das Spiel mittlerweile keine Herausforderung mehr. Ich weiß wie man effektiv skillt, ich weiß wo ich meine EXP herbekomme und das Kampfsystem ist mir vertraut. Aber als ich seinerzeit G1 oder G2 gespielt habe, WAR es eine Herausforderung. Als ich das Spiel seinerzeit das erste Mal gespielt habe, war ich hoffnungslos unterlevelt. Ich habe diverse gute Waffen und Zeug verpasst. Da war das Spiel schon ne ganze Weile ziemlich hart. Ich weiß noch wie schlimm es war sich bei den Söldnern beliebt zu machen, weil einem einfach jeder auf die Schnauze gehauen hat (besieg mal Sentenza ohne Einhand wenigstens auf Kämpfer). Für Powergamer natürlich heutzutage keine Herausforderung mehr.

Zu Skyrim: Sorry, Skyrim hab ich 50 Stunden gespielt und dann weggelegt. Das Spiel ist einfach... puh. Zu generisch. Und zum Thema Schwierigkeitsgrad. Ich habe mir mal angewöhnt Spiele immer auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu spielen, aber man merkt einfach schnell, dass es meistens nix anderes ist, als dass die Gegner mehr HP und mehr Resistenzen haben, oder man selber einfach nur halben Schaden oder so macht. Das macht es ja nicht direkt schwieriger, zumindest wenn man das Kampfsystem beherrscht, nur langwieriger.
Und das Kämpfen in Skyrim fand ich ziemlich fade. Es gibt kaum Reaktionen auf Hits. Da stehen sich zwei gegenüber, lassen die Klingen rasen und alles was man als Feedback bekommt ist ein abnehmender roter Balken. Auch ist es vom Sinn her totaler Unsinn, dass man schon n dutzend Drachen platt gemacht hat, aber drei Banditen reißen einem immer noch locker den A.... auf. xD
Aber auf den Punkt, ich denke die meisten, die meinen Skyrim sei einfach, sagen das, weil das Spiel abgesehen von Hohen Lebensbalken der Gegner, keinen wirklichen Anspruch bietet. Man braucht nicht wirklich viel Skill, oder Rafinesse um sich da durch zu boxen. Im Gegensatz zu G2, wo man auch als schwaches Würstchen einen Gegner besiegen kann, wenn man geschickt blockt und ausweicht (am Anfang haut einen ja jeder mit einem Schlag aus den Latschen^^).

Razac

Registrierter Benutzer

  • »Razac« wurde gesperrt
  • »Razac« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Nickname: Razac

Serverbeitritt: 16. Mai 2014

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. August 2014, 09:37

Zu g2:
naja... also ich hab das spiel gleich beim ersten mal als magier gespielt... deshalb kann ich das nicht beantworten (woher sollte ich denn wissen, dass die sonst immer op klasse auf einmal das schwerste is xD) aber ich spiele sehr... endgamelastig (tränke und tafeln sowie bücher erst ganz zum schluss, wenns nicht unwichtige sind die ich eh nie level) noch dazu level ich recht viel auf gold, was für nen powergamer sau unnütz wäre (stacheln, hörner, felle, klauen ach was es nich alles als jäger gibt :D) schleichen taschendiebstahl all das zeug...
ich hab grade mal 55dex in kapitel 3... (60dex durch nen ring da ich zwar +10dexgürtel hab aber da lieber nen rüstungsgürteltrage)
eigentlich hab ich ziemlich schlecht gelevelt, weil ich eben nicht total op sein wollte... einiges in stärke und 1h gelernt umd für die 1-2 duelle nicht mit dem bogen wegrennen schießen etc zu müssen. paladin ist durch heiliger pfeil op rüstung und 2h erzschwert noch besser als söldner und bogen (hab den untoten drachen am ende mit 5 hits gelegt... >300 str ~85 2h und dem besten schwert... (crit crit crit :D)
naja wie dem auch sei...


zu skyrim:
ich habe weit über 1000stunden und gehe wahrscheinlich gerade auf die 2000 zu (mit fifa schaffe ich pro jahr auch nur etwa 1300 spielstunden :D aber genau weiß ichs nich, weil ich skyrim nicht offiziell hatte, bis es reduziert war.)
Ich finde skyrim ist das gelungenste rollenspiel unserer zeit. natürlich kommt es darauf an, worauf man wert legt (quests die mit nem marker markiert werden sind natürlich nicht so spannend wie solche, wo man auf hinweise achten muss aber für sowas gibt es sehr gute mods)

1. atmosphäre ist so geil wie in keinem anderen spiel. fast jeder charakter außer generischen wachen und banditen etc hat zumindest etwas charakter. vielleicht kann man nicht mit jedem über seine vergangenheit reden... aber nungut.
2. lore ist für ein singleplayerspiel ÜBERWÄLTIGEND.
3. kampfsystem das basiskampfsystem hat seine macken doch find ich die variation von starken und schwachen schlägen sehr gelungen! für magie gibt es mods, die die taktische vielfalt verhundertfachen!
und es mit gothic zu vergleichen... versteh mich nciht falsch! ich habe gothic 2 min 6 mal durchgespielt... bin gerade beim 7. mal und in relation zu der zeit in der es herauskam war es DAS SPIEL schlechthin! und noch immer eins der besten spiele! aber man kann es nicht mit skyrim vergleichen! der einzige punkt, in dem gothic2 über skyrim steht ist die hauptstory! die ist in skyrim so lame wie in jedem elderscrolls teil und ich hab mich einmal durchgezwungen... und das wars! (bzw mach immer soweit bis ich fusroda hab) aber alle anderen aspekte...

Grafik: unentschieden (ich hab die grafik wegen der zeit mal mit oblivion verglichen) beide aber schön
Kampfsystem: klarer winner skyrim! du kannst eben NICHMEHR jeden gegner einfach so besiegen! du musst tränke der heilung aber auch der stärke, vllt der blitzresistenz, des bogenschiessens etc bereithalten. deine rüstung lässt sich auf bestimmte situationen modifizieren! etc
sound: unentschieden... ich liebe beide
feeling: (das wird die meisten anpissen :D) skyrim mit KLAREM vorsprung!
gothic 2 ist... schön... es ist eine halbwegs realistische welt. aber wirklich WIRKLICH in der welt werde ich nie gefesselt.

quests: skyrim klarer winner. und weil du generisch ansprichst noch eine abschließende story:

gothic hat eine hauptquest und einige lustige sidequests (rüben ziehen, mit mika söldner verkloppen, jagen gehen und natürlich die klosterquests. aber ansonsten sind die aufgaben recht einfach gehalten. mir zu einfach.
in syrim: ich lese in nem buch etwas von einer legende. besuche sein grab und muss ihn töten. danach werde ich von nem bettler angesprochen, der seinen meister sucht... und lande in einer anderen dimension und muss die ängste von kaiser... vergissseinennamenschnell besiegen... auf lustige und unkonventionelle weise.
auf einmal rennt mir ein hund entgegen und spricht mich an und führt mich durch die halbe welt... ich schließe mich einer kämpfergilde an und werde auf einmal zum werwolf... LAUTER SO SACHEN!!! die einfach richtig richtig episch sind. das einzig generische an skyrim sind die dwemerruinen, die ich ebenfalls versuche zu meiden, da man in der hauptstory ca 2-3 stunden in einer umherirrt, was saumäßig langatmig ist.
aber dungeons an sich... es gibt gewisse teile vom dungeon die ähnlich oder gleich aussehen. aber wenn du dich im rl mal umsiehst... du wirst keine runden häuser finden. keine dreieckigen betten. keine quadratischen töpfe... verstehst du? diese dinger sind nunmal nach einer gewissen art erbaut. und wenn du dich daran störst... die einzige in die du wirklich musst ist die für das horn... und DA KOMMEN STATUEN AUS DEM WASSER! (das erste mal, als ich das sah, hab ich einen nerdgasm der höchsten stufe gehabt :D)
es gäbe so viele geschichten, die ich dir in skyrim erzählen könnte... in gothic hat halt jeder das selbe erlebt!

ich weiß, dass viele deraspekte persönliche meinungen sind,. und ich respektiere, dass du mit skyrim nichts anfangen kannst. aber ich konnte das nicht so stehenlassen, auch wenn es nichts mit dem ursprünglichen thema schwierigkeitsgrad zutun hat :P
aber wenn du etwas sagst das schlichtweg FALSCH ist (skyrim hat keinen anspruch was das kämpfen angeht aber gothic schon) dann muss ich einfach antworten ^^ blocken gibt es in skyrim auch. nur musst du es da erst perfektionieren, um es auch effektiv nutzen zu können. und taktische raffinesse (wie oben gesagt tränke, modifizierte rüstung, weglaufen, pfeil und bogen verzaubern) auf legendär wirst du sie definitiv mehr brauchen, als wenn du in gothic strg + pfeilunten drückst :D oh und doch! das macht es in skyrim schwieriger. in gothic vielleicht nicht, da die ki strunzdumm ist :D
aber nen troll z.B. kann ich nur besiegen, wenn ich zwei tränke trinke, nen atronarchen beschwöre,ihn mit einem fluch belege, der seine volle wirkung nur entfaltet, wenn ich danach noch mit zerstörungszauber der elemente also feuer eis blitz angreife, meine fähigkeit (die nur einmal am ingametag benutzt werden kann) nutze und jeden shout einsetze, der sich mir bietet sowie wegrennen und mehr tränke trinken! :D
(während ich auf adept einfach die linke maustaste spame!)
tschuldige für diese lange antwort. aber das hat mich nun wirklich gejuckt! :D

Lain

Registrierter Benutzer

Beiträge: 971

Nickname: Lain (hat einen Graben im Exil)

Serverbeitritt: 18. Januar 2014

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. August 2014, 10:01

Gothic:

Ich finde den Schwierigkeitsgrad von Gothic 1 und DNDR sehr eigen. Man kann ihn nicht mit den meisten RPGs vergleichen, weil die meistens RPGs dir die Wahl zwischen Schwierigkeitsgraden geben, oder dich an die Hand nehmen und durch das Spiel führen. In den meisten RPGs siehst du relativ früh einen Ork und denkst dir "Was der wohl für Loot dropt?". In Gothic siehst du einen Ork und denkst dir "Scheiße, weg hier."

Irgendwann stößt man aber an einem Punkt an dem man merkt, dass Gothic nicht schwer im eigentlich Sinne ist. Sobald man die Ausrüstung bekommt und einen gewissen Punkt überschreitet, ist das Spiel ziemlich leicht. Man merkt, dass der Punkt erreicht ist, wenn man den Orkring abmetzeln kann. Das ist für mich auch meistens der Punkt, an dem ich einen Spielstand abbreche, weil ich die Story ja schon zu Genüge kenne und der Rest des Spiels nicht mehr fordernd ist.

Skyrim:
Skyrim hat das große Problem, dass sich Gegner dir anpassen. Du kommst gerade nach Skyrim und bist direkt der Untoten-Slayer of Doom. Aber wehe du wirst in einer Nicht-Kampffähigkeit besser. Dann ist die Scheiße am Dampfen .


Ich spiele Skyrim auf den "Gothic"-Schwierigkeitsgrad. Nicht umsonst hat der Autor von Requiem einen Großteil seiner Inspiration aus Gothic genommen.

Kämpfe sind schnell und tödlich. Dein Held ist noch grün hinter den Ohren, verkloppt aber Draugr mit seinem Holzschwert, als wäre er Bruce lee? Nicht mit Requiem. An Drachen ist in den ersten 10-20 Leveln gar nicht erst zu denken. Die Welt ist delevelt und ein Pfeil in die Brust tötet dich, wenn du eine beschissene Stoffkleidung anhast.

Für Requiem gibt es auch eine deutsche Version, ich empfehle euch aber, Skyrim mit S.T.E.P. und Requiem Survival Experience zu spielen, wenn der PC es hergibt.

PS:
Ich spiele gerade einen moralisch grauen, alchemisch begabten Jäger, der mit dem Verkauf von Fellen und Fleisch über die Runden kommen will. Er hat bereits einige Erfahrung darin gesammelt, Felle zu ziehen und weiß auch, wie man Ingredientien aus Tieren gewinnt, um Heilungstränke herzustellen.

Die Händler von Whiterun zahlen ihn gerade genug, seine täglichen Hotelrechnungen zu bezahlen. Oftmals musste er auch sein Zelt auspacken, welches er in Riverwood geschenkt bekommen hat und seine Nächte unter Sternenhimmel verbringen, weil er ein warmes Bett nicht mehr bezahlen konnte. Glücklicherweise ist das Fürstentum von Whiterun im Vergleich zum Rest Skyrims sehr milde. Da ist er anderes gewohnt, zumal er fast an Unterkühlung gestorben ist, bevor ihn Ratolfs Schwester eine Nacht am warmen Feuer gewährt hat.

Mittlerweile hat er einiges an Selbstvertrauen gesammelt. Er hat sogar schon einen Banditen für den Jarl von Whiterun getötet und eine Menge Gold dafür erhalten, wovon er jetzt lebt. Das Attentat auf den Banditenboss hätte besser nicht laufen können. Ranschleichen, einen vergifteten Pfeil abschießen und den Magier der Banditen auf der Flucht in eine Falle locken. Nächstes mal rüstet er sich aber besser gegen Feuermagie. Nächstes mal? Ja. Der Jarl von Falkreath hat von seiner erfolgreichen Mission gehört und prompt eingeladen. Jetzt gilt es sich zu rüsten, für das kühle Fürstentum von Falkreath. Ein Mantel, etwas Met für kühle Nächte und Feuerholz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lain« (17. August 2014, 10:20)


Razac

Registrierter Benutzer

  • »Razac« wurde gesperrt
  • »Razac« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Nickname: Razac

Serverbeitritt: 16. Mai 2014

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 17. August 2014, 10:49

Hmmm bin ich der einzige, der nicht nur roleplaying games genießt? ich mein dafür gibts gmp... in skyrim bin ich der held! es dreht sich alles umd mich und ich werde dementsprechend besser! das mitleveln LIEBE ich! es ist meiner meinung nach ienes der besten features der serie! denn das spiel bleibt anspruchsvoll (wie gesagt legendär ist anspruchsvoll und es gibt mods mit denen man es noch weiter auf die spitze treiben kann) aber man wird trotz allem besser, durch die neuen möglichkeiten, die einem bieten! (schild blockt mehr schaden, unterschiedliche zauber besser für die situation geeignet, bogen x 6 schaden etc.
ich will in skyrim nicht immer darauf achten müssen, welcher gegner zu schwer für mich ist. das ist für mich nicht, was skyrim ausmacht und würde meinen spielspaß wahrscheinlich um 200% senken :D vielmehr weiß ich, dass ich überall hingehen KANN! aber wenn ich nicht vorsichtig bin, werde ich abgeschlachtet (z.B. ne wandernde horde banditen besiegen als magier, wenn man nur flammen dabei hat? :D netter versuch! nen totenbeschwörer bekämpfen, bis man ne halbwegs gute rüstung oder resistenz hat? ich glaub du bist sein nächstes experiment!)


aber nungut... für mich, der skyrim casual spielt, ist skyrim das perfekte spiel! einige mods hab ich installiert und die ini umgeschrieben (pfeile treffen jetzt nicht nur, wenn du 5meter vor deinem ziel stehst sondern auch auf 300meter, wenn du richtig zielst)
ich denke, die meisten, die an dem spiel meckern spielen nur auf adept und denken, weil sie keine wirkliche herausforderung als die bosse besitzen das spiel sei unbalanciert! :D

Marvo

Registrierter Benutzer

Beiträge: 33

Nickname: Varo, Roland

Serverbeitritt: 11. August 2014

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. August 2014, 10:51

@Razac: Ich liebe aktive Modcommunities. Diese sorgen dafür, dass ein Game auch weit über seine eigentliche Lebensdauer hinweg Spaß macht. Aber in meiner Darlegung der Dinge, beziehe ich mich natürlich auf das ungemoddete Skyrim. Und ich seh nicht wirklich ein ein Spiel modden zu müssen, weil das Grundspiel nichts für mich hergibt. (Hier is jetzt mal mit Absicht übertrieben).

Mit generisch meinte ich eher die Gestaltung der Worldmap. In Skyrim gilt halt, haste eine Höhle gesehen, hast du (fast) alle gesehen. Nach der dritten Höhle, hab ich aufgehört die zu betreten, weil sie jedesmal schnittgleich waren, nur mit anderem Gegnerkrempel gefüllt. Das liegt halt einfach daran, dass die Welt riesengroß ist und ein automatischer Map Generator dem Team halt massig Arbeit abnimmt. Aber man merkt es schon.

Ich möchte hier die Gothic Serie auch auf kein Podest heben. Die Spiele haben zwar meine Jugend geprägt, sind aber auch die verbuggtesten und glitchigsten Spiele die ich je gespielt habe :D Alles in allem liegt da der Wert mittlerweile auch eher im Nostalgischen. Für damalige Verhältnisse hatten die Games aber schon einiges drauf. Klar, dass man das nicht mit cineastischen Produktionen aus dem Jahr 2011 vergleichen kann.

Wenn du die Grafik vergleichen willst, dann doch bitte G1 und G2 eher mit Morrowind vergleichen, das ist nämlich von 2002, also genau zwischen den beiden Teilen ;)

Zum Thema Schwierigkeit zurück: Es ist halt so, dass man Skyrim taktisch und fordernd spielen KANN, aber nicht muss. Ich kann genausogut, wenn ich genug healzeug dabei habe, draufkloppen, pause machen, zweihundert Brote fressen, weiterkloppen, gewinnen. Ich kann auch einfach einen Follower mitnehmen und dann killen mein Pferd und er einfach jeden Mob der mir allein zu schwer ist. :D
Da find ich liegt der Unterschied. Es gibt Spiele da schafft es jeder irgendwie halbwegs bequem durch (Skyrim) und es gibt andere Spiele, die verlangen, dass man das Gameplay beherrscht, wenn man nicht übelst verzimmert werden will. Wer in Batman Arkham City nur Buttons masht, der wiped tausendmal an der ersten Gegnergruppe, außer er entdeckt den X Knopf, das rettet ihm dann das Leben bis Gegner mit Schusswaffen ins Spiel kommen *lacht*

Razac

Registrierter Benutzer

  • »Razac« wurde gesperrt
  • »Razac« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Nickname: Razac

Serverbeitritt: 16. Mai 2014

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 17. August 2014, 11:03

Die legendär schwierigkeit ist auch im originalspiel ^^

und das mit den höhlen ist mir schon bewusst. allerdings finde ich es realistisch. sie sehen nie 1:1 gleich aus aber in einer höhle gibt es halt keine terraformierenden unterschiede. in der einen ist schnee... die andere wird von hexen benutzt und hat köpfe aufgespiesst. ich finde diese kleinen unterschiede machens... aber wie gesagt: man muss ja nicht in die höhle ^^ denn die sind das einzig generische! die restliche welt ist nahezu überall völlig einzigartig und schön!

richtig. gothic KANN man auch total leicht spielen (miliz) wenn du da richtig levelst isses auch 0 schwer. du kannst halt nich überall hin, weil gothic mehr handholding mäßig ist. es gibt mehr oder weniger einen korridor, alle anderen kannst du versuchen... aber du wirst daran verrecken :D während in skyrim halt gesagt wird "geh wohin du willst! pass auf jede höhle hat gefährliche gegner (spiel mal auf legendär :D so ne kleine spinne killt dich mit einem sprungangriff! :D wenn du unvorbereitet reingehst... nunja... tu es besser nicht oder leg vorher nen save an :D
und die meisten sehen spinnen als schwache gegner an, da sie, wie gesagt, auf adept spielen.
ja... follower und pferde. nimm diese begleiter mal heraus. nur das nicht mehr. auf einmal wird das spiel wieder spannend!
ich mein bmarvinb und diestatsbugs und tränkebugs (wenn du nen trank nimmst während du angegriffen wirst bekommst den trank+die wirkung :D) sind ja auch im spiel... nur sind sie nich dafür gedacht sie zu nutzen... ich seh follower und pferde mehr... wie unbalancing an. würden sie sterblich sein und die pferde weniger hp haben.... würde ich sie ebenfalls nutzen.

Lain

Registrierter Benutzer

Beiträge: 971

Nickname: Lain (hat einen Graben im Exil)

Serverbeitritt: 18. Januar 2014

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 17. August 2014, 11:09

Also ich empfinde die Höhlen in Skyrim als sehr abwechslungsreich. Zumindest kenne ich kein Spiel, welches es besser macht. Rein von der Optik und Gegnervielfalt. Vielleicht hat mich auch der Sprung von Oblivions Höhlen auf Skyrims Höhlen auch einfach nachhaltig beeindruckt. (Edit: Fromsoft Games sind außer Konkurenz, was Dungeons angeht. Die zählen nicht.)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lain« (17. August 2014, 11:18)


10

Sonntag, 17. August 2014, 12:12

Zitat

Und weil Gothic 2 zwar nicht so ein hammergeiles feeling hervor ruft wie Skyrim


Ähh...

- closed oO

11

Sonntag, 17. August 2014, 13:01

Ist mal wieder offen...

Verzeiht es Skull..er hasst Skyrim und hat daher vorschnell und voller Zorn gehandelt. Er ist leider noch Padawan mit Neigung zur dunklen Seite

Razac

Registrierter Benutzer

  • »Razac« wurde gesperrt
  • »Razac« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Nickname: Razac

Serverbeitritt: 16. Mai 2014

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 17. August 2014, 13:06

Ist mal wieder offen...

Verzeiht es Skull..er hasst Skyrim und hat daher vorschnell und voller Zorn gehandelt. Er ist leider noch Padawan mit Neigung zur dunklen Seite


danke dir. is ja ok ^^ ich war auch schon forumsadmin... manchmal reicht es einem einfach ^^
hätt ers nur geschrieben, aber nich gemacht hätt ich wohl gelacht ^^
*edit* mit feeling meinte ich atmosphärisch :D nostalgiemäßig kann glaube ich nurnoch silver oder kings quest VII mithalten ^^ ...vielleicht noch POD

nunja ^^ die dunkle seite der macht hat nunmal ke... sweetrolls :D (*skyrimanspielung*)

ok zurück zum thema schwierigkeitsgrad ^^

welche schwierigkeitsstufe und warum? sonstige meinungen eher einfach oder lieber schwer?

13

Sonntag, 17. August 2014, 13:11

Razac, wenn dir Gothic 2 DNDR mittlerweile zu einfach ist, spiel doch mal die Mod Gothic 2 Die Rückkehr 1.1 :)

14

Sonntag, 17. August 2014, 13:25

Ich wusste halt dass wieder ein Ketzer ankommt und sich gegen meinen Kreuzzug gegen das Böse stellt.

Razac

Registrierter Benutzer

  • »Razac« wurde gesperrt
  • »Razac« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Nickname: Razac

Serverbeitritt: 16. Mai 2014

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 17. August 2014, 13:27

... wenn du bald noch rumrennst und "Erwache" Durch die Fußgängerzone brüllst, glaube ich, ist der server lange genug down gewesen :D

wenn du möchtest, kannst mir ja per pn deine meinung schildern, warum skyrim ein schlechtes spiel sein soll.

Thorwald

Registrierter Benutzer

  • »Thorwald« wurde gesperrt

Beiträge: 360

Nickname: Spamwald, Thorwie, Linksanwald, Subjektivwald

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 17. August 2014, 13:28

Fangen wir an alle Threads zu closen weil jemand dort Bullshit vertritt


Spoiler Spoiler

8o

Mey

Registrierter Benutzer

Beiträge: 1 577

Nickname: Mey

Serverbeitritt: 14. August 2014

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 17. August 2014, 13:30

Ist mal wieder offen...

Verzeiht es Skull..er hasst Skyrim und hat daher vorschnell und voller Zorn gehandelt. Er ist leider noch Padawan mit Neigung zur dunklen Seite


(Verflucht sei die Seitentaste meiner Maus,.. nochmal in Kruzfassung was mein Post eig werden wollte: )

Er lernt das Böse zu gebrauchen! 8|

Naja was das Spiel an sich angeht, kann man z.b. in Skyrim sich X beliebe Mods runterladen, um eine art Hardcoremodus zu spielen. Hatte mal nur so einen Thread zu gelesen, dass z.b. Hunger eingeführt wird und auf Luxusfunktionen wie eine Map mit markierungen sowie Fasttravel entfernt werden. Ebenfalls die Pferdekutschen in echtzeit durchlebt werden müssen. Naja, wenn wer spaß dran hat sich das Leben schwerer zu machen, sollte man sich diese mal genauer anschauen.

Was eben das Spielen von Gothic usw. angeht, hätte ich wenig Lust und Muse mir die wundervollen Kindheitserinnerungen über den Nagel zu ziehen und mir das Spiel zu verderben,... Ist leider bei vielen alten Spielen so, dass aufgrund fehlender Künstlicher Intelligenz oder alten Bugs, auf die man früher nie gekommen wäre, soetwas leicht umschmeißen können.

Ich belasse mir lieber die Erinnerung, wie ich früher immer im Tageszyklus mit meinem Cousin und meiner Schwester gewechselt hatte, und jeder seine eigene Wohnung/Haus eingerichtet hat :love: Das war unser Multiplayer vor ~10 Jahren!

Gilgamesch

Registrierter Benutzer

Beiträge: 45

Nickname: Der Tote Charlemagne

Serverbeitritt: 22. Januar 2014

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 17. August 2014, 13:31

Ich wusste halt dass wieder ein Ketzer ankommt und sich gegen meinen Kreuzzug gegen das Böse stellt.

Deus lo vult... nein moment, Skullgreymon lo vult!

Marvo

Registrierter Benutzer

Beiträge: 33

Nickname: Varo, Roland

Serverbeitritt: 11. August 2014

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 17. August 2014, 13:35

/me kniet vor Skullgreymon nieder: Unterrichtet mich, Meister!

@Razac: Bist ja überhaupt nicht auf meinen Punkt bzgl. Schwierigkeitsgrade eingegangen ;(

Ich finde ein hoher Schwierigkeitsgrad macht das Spiel nur besser, wenn er auch die KI der Gegner verbessert. Jetzt mal nicht in Bezug auf Skyrim, sondern generell. Wenn ich ein Spiel auf hoher Schwierigkeit spiele, aber die Pattern schon kenne, dann wirds ja nicht wirklich schwieriger. Die Gegner werden nur stärker. Ich weiß ja trotzdem was ich gegen bestimmte Gegner wie einsetze, wann der Skill xy kommt etc.

Insofern, wenn der Schwierigkeitsgrad nur Stats der Gegner nach oben korrigiert, dann spiele ich auf normal, vielen Dank. Ansonsten natürlich infernalisch, Salz in die Wunden streuend sackschwer. ;)

Edit: Nochmal an dieser Stelle, nix gegen Mods oder Skyrim. Jeder wer will, aber ich bewerte Spiele immer als Vanilla Version, weil das ja genau das ist, was vom Entwickler beabsichtigt wurde und daher zählen sollte.

Razac

Registrierter Benutzer

  • »Razac« wurde gesperrt
  • »Razac« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Nickname: Razac

Serverbeitritt: 16. Mai 2014

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 17. August 2014, 13:37

@Mey:
verstehe was du meinst ^^
naja... ich kann mich einfach nicht davon abhalten, diese nostalgie zu empfinden ^^ da is dann auch lahmeres gameplay (nicht auf gothic bezogen) oder bugs oder athmosphäre nicht so wichtig ^^

ach ja zocken vor 10 jahren... am pc meiner mutter... ne 1/2h am tag ^^ das waren noch zeiten xD

Ähnliche Themen

"Gothic", "Xardas" und "Piranha Bytes" sind eingetragene Warenzeichen der Pluto 13 GmbH Ruhrallee 63, 45138 Essen