Sie sind nicht angemeldet.

Liebe Gäste,

wir sind umgezogen. Das neue Forum könnt ihr hier erreichen.
https://strafkolonie-online.net/forum/board/

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Strafkolonie Online. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aid

Registrierter Benutzer

Beiträge: 1 192

Serverbeitritt: 8. Mai 2014

  • Nachricht senden

2 221

Freitag, 2. März 2018, 12:22

Ich kann bestätigen, dass die Geschichte nicht spontan entschieden wurde. Ragnar hatte Aidan bereits vor mehreren RL Wochen im RP um Unterstützung gebeten und ihn eingeweiht. Ich muss aber gestehen, dass ich nach Ragmars Tod nicht mehr mit so einer Entwicklung gerechnet habe.

Asghan

Community Manager

Beiträge: 879

Nickname: Baldric

Serverbeitritt: 3. Februar 2014

  • Nachricht senden

2 222

Freitag, 2. März 2018, 12:43

Und wie genau habt ihr euch das vorgestellt? Ich kann mir genau denken wer aus dem Alten Lager euch unterstützen würde. Aber wenn wir nicht wieder irgendwelche Regeln verbiegen, würden euch selbst die NPC Wachen angreifen da diese sich nur Neutral verhalten wenn die Mehrheit der Gildenmitglieder hinter einem steht. Und ich bezweifle sehr stark dass das auch nur ansatzweise der Fall war.

Und da spielt es auch keine Rolle ob das NL mitwirkt, da diese nicht zum Alten Lager zählen und demnach auch nicht als Mehrheit in dem Sinne zählen.

2 223

Freitag, 2. März 2018, 13:00

Ich möchte mal darauf hinweisen, dass die konkreten und weiterführenden Pläne von Niklas und Demuron nicht von öffentlicher Relevanz sind. Es gibt hier primär eine Frage zu klären, die auch unabhängig von konkreten Meinungen seitens der Eventleitung betrachtet wird:

War der Ablauf des Orkangriffs überhaupt konform oder hat die ungenaue Absprache dazu geführt, dass das Handeln der Orks zu stark von den RP-Möglichkeiten abweichte? Wenn die Konformität der Orks verneint wird, stellt sich die Frage nach Niklas' und Demurons Tötungsgründen ohnehin nicht mehr, da es dann gar nicht erst zu der Situation gekommen wäre, in der sie jemanden töten.

Wenn das Verhalten der Orks als konform bewertet wird, dann erhalten die Charaktertötungen überhaupt erst Relevanz als Beschwerdebestandteil. Bis diese vorangestellte Frage nicht beantwortet ist, bitte ich daher darum, sich nicht noch mehr nicht relevantes OOC Wissen zu besorgen, als nun ohnehin schon in Umlauf ist.


Zitat

"Ich weiß nicht wofür die ganze Scheiße da ist, ich lass besser alles so wie es ist."
- Gotha 2018, Programmierer

Asghan

Community Manager

Beiträge: 879

Nickname: Baldric

Serverbeitritt: 3. Februar 2014

  • Nachricht senden

2 224

Freitag, 2. März 2018, 13:15

Dann einfach zu den Orks: Ja, in meinen Augen war es durchaus zu übertrieben. Ich verstehe dass es schwer sein sollte aber 9 Orks in einer Welle sind zu viel. Allein schon wegen des Durcheinanders, den damit einhergehenden Fonusgeswitche und dem Herumgelagge einiger Orks. Davon abgesehen kam gleich diezweite Gruppe obwohl Milagro soweit ich weis schon den Rückzug antreten wollte.

Wären die Orks in kleineren Gruppen gekommen wäre es vielleich halbwegs machbar gewesen. Zudem standen, wie bereits erwähnt, Orks an Stellen, die zuvor ausgespäht wurden bzw. dann noch die scheinbar fliegenden Orkspäher welche die Orkstadt binnen einer Minute erreichen und in der gleichen Zeit mit einer Armee anrücken.

2 225

Freitag, 2. März 2018, 13:31

Die Menge war nicht übertrieben für die Stärke der Gruppe. Und wie Zaras schon sagte: Es ist nicht die Aufgabe der Spielleitung, euch ausschließlich schaffbare Herausforderungen zu stellen. Eine Situation als zu schwer zu erkennen und sich zurückzuziehen gehört genauso dazu, wie sich überlegen zu fühlen und sein Vorhaben fortzusetzen. Wenn Spieler der Meinung sind, alles wäre so auf sie zugeschnitten, dass sie es am Ende eh schaffen, unterliegen sie einem Irrtum, für die nicht die Spielleitung verantwortlich ist.

Die Platzierung und Frequenz des Auftauchens der Orks ist ein anderer Punkt und auf den habe ich mich mit meinem vorherigen Post ja bereits bezogen.


Zitat

"Ich weiß nicht wofür die ganze Scheiße da ist, ich lass besser alles so wie es ist."
- Gotha 2018, Programmierer

2 226

Freitag, 2. März 2018, 13:43

Zitat

dem Fanatismus eines Dr. Pringles


:thumbsup:

Ich habe unsichtbar zu Beginn mit geschaut, weil es ja eigentlich zum Turm gehen sollte, und bin gerade dazugestoßen als im RP etwas von Sins' Feder erzählt wurde. Dazu möchte ich noch kurz etwas schreiben: Ich hab dann die Ork-Ausspieler mal gefragt ob sie das überhaupt berücksichtigen wollen, weil sich die Orks inzwischen ja verändert haben und es eigentlich nicht möglich sein sollte nur mit einer einfachen Feder durch das Orkgebiet zu marschieren (was nicht mal zu der Ork-Kultur passen würde, vor allem nach dem Krieg jetzt, und dazu hatte diese Feder was mit Lukor zu tun, der tot ist und seinen Einfluss verloren hat). Ork-Angriffe hätte es also wohl sowieso unterwegs gegeben, bzw. einfach die üblichen Ork-Gruppen. Auf dem Weg zum Turm wären schon einige verwundet worden.

Spätestens am Turm hätten einige sehr gemeine Fallen gewartet. Ich hab keine Ahnung wie stark die Golems im PvE sind, aber man kann sich ja ausmalen wie ein Kampf gegen alle 4 gleichzeitig ausgegangen wäre. Lehne ich mich zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupten würde, dass die ganze Aktion am Turm genau so ausgegangen wäre? Vielleicht sogar noch besser für Niklas und Demuron, da sie hier keine nachkommende Verstärkung zu befürchten hatten?

Übrigens wusste Zhara auch von diesem Umsturz. Hätte man nur mal zugesagt zum Magiertreffen zu kommen und mit der Aktion etwas gewartet... :x

Niklas

Obermotherfucker

Beiträge: 505

Nickname: Briar

Serverbeitritt: 29. Januar 2014

  • Nachricht senden

2 227

Freitag, 2. März 2018, 13:46

Die Menge war nicht übertrieben für die Stärke der Gruppe. Und wie Zaras schon sagte: Es ist nicht die Aufgabe der Spielleitung, euch ausschließlich schaffbare Herausforderungen zu stellen. Eine Situation als zu schwer zu erkennen und sich zurückzuziehen gehört genauso dazu, wie sich überlegen zu fühlen und sein Vorhaben fortzusetzen. Wenn Spieler der Meinung sind, alles wäre so auf sie zugeschnitten, dass sie es am Ende eh schaffen, unterliegen sie einem Irrtum, für die nicht die Spielleitung verantwortlich ist.
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.

Zu der Sache mit den kommunikativen und technischen Problemen des Events:
Sowas passierte schon bei mehreren Events und deren Ausgang wurde auch beibehalten. Von daher halte ich von einer Annullierung wenig.

@Rena:
Dies sind natürlich nur Spekulationen, wie es hätte verlaufen können, wenn das mit den Orkangriffen reibungslos abgelaufen wäre, aber dementsprechend wäre es höchstwahrscheinlich zu einem ähnlichen finalen Ergebnis gekommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Niklas« (2. März 2018, 13:52)


2 228

Freitag, 2. März 2018, 16:00

Einige Kommentare dazu:

Ich fand es maßlos übertrieben einen Trupp mit ca.30 Orks, von Kriegern, über Schamanen bis hin zu Eliten, uns entgegen zu stellen. Bei einem etwa in der gleichen Zahl an Spielern vorhandenen Tross (Schatten, Gardisten, Orden), sollte absehbar sein, das da mit voran kommen, nicht mehr viel Möglich sein wird.

Es waren insgesammt 5 Orktrupps, wobei die ersten 3 ohne Probleme in der Engine niedergemacht wurden. Man hat nicht mal versucht irgendetwas im RP zu organisieren, weiter zu spähen oder so weiter. RP ist nicht einfach nur als Notfalllösung da, wenn man sieht, dass man in der Engine nicht weiter kommt. Die Engine immer dann zu nutzen, wenn man sich sicher ist, dass man gewinnt und dann auf RP-Lösungen zu pochen, wenn man unterlegen ist, halte ich für fragwürdig. Nachdem nämlich genau das getan wurde und dann auch pfeifend die Eliten und der Schamane, die gegen die Wand liefen einfach so umgeklatscht hat, liess ich mich halt zum 9ner Krieger-Trupp hinreissen. Ja, war übertrieben, aber lag halt auch an der Reaktion der Spieler. Es war nie die Intention da alle umzulegen, sondern mal dran zu denken, dass die ganze Akion von Anfang an nicht durchdacht war.


Nun ein Kommentar dazu:

Spieler, die Enginekämpfe etc. weitgehend vermeiden wollen, hatten ja gar keine Gelegenheit dazu... es war, so mein Empfinden, nicht einmal gescheit möglich RP zwischen den Angriffswellen durchzuführen. Ich persönlich hatte noch das Problem, dass ich auf dem Hinweg einen DC hatte und als ich wieder zurück kam und mich zu der Gruppe portete, kam sehr kurze Zeit später schon ein Angriff - der wie viele das war weiß ich nicht. Bis man dann enginemäßig Magie ausgerüstet hat dauert es dann auch schon wieder, gerade wenn man enginemäßig vollkommen unbegabt ist. Und da ist man dann, ehe man sich versieht, von Orks umgeben, versucht noch irgendetwas enginemäßig auszurichten, weil dort ja eben kein Platz für RP wahr und muss sich dann auch schon kurze Zeit später niedersinken sehen. Das ärgerte mich zwar, aber darüber kann oder muss ich hinwegsehen. Da nun alle Spieler über einen Kamm zu scheren halte ich für fragwürdig.

Bei aller Unübersichtlichkeit, die ja auch für die Spielleitung sicherlich so gegeben war und daher in einem gewissen Rahmen nachzusehen ist, möchte ich noch anmerken, dass die Kommunikation sehr schlecht war. Es wurde meiner Ansicht nach sehr schlecht kommuniziert, dass RP wiederholt wird, bzw. dass RP-Stop sei und für mich war es daher nicht ersichtlich, wie viel Zeit derweil außerhalb des näheren Konfliktherdes vergangen war (und wie dementsprechend die körperliche und geistige Verfassung meines Chars ist). Daher war mir nicht klar ob, in welcher Weise, wann und wie mein Char noch hätte eingreifen können, weshalb ich mich aus diesem Zweifel heraus gegen jedes direkte Eingreifen entschieden habe. Ob dieses eine Veränderung hervorgerufen hätte, kann sich jeder selbst überlegen.
O Tite tute Tati tibi tanta tyranne tulisti.

Milagro

Grauer Hirsch

Beiträge: 3 530

Nickname: Aldrich/Daelin

Serverbeitritt: 7. Juli 2014

  • Nachricht senden

2 229

Freitag, 2. März 2018, 16:17

Ich schreib das mal hier rein.. anstatt in den Beschwerdethread.
Es waren insgesammt 5 Orktrupps, wobei die ersten 3 ohne Probleme in der Engine niedergemacht wurden. Man hat nicht mal versucht irgendetwas im RP zu organisieren, weiter zu spähen oder so weiter. RP ist nicht einfach nur als Notfalllösung da, wenn man sieht, dass man in der Engine nicht weiter kommt. Die Engine immer dann zu nutzen, wenn man sich sicher ist, dass man gewinnt und dann auf RP-Lösungen zu pochen, wenn man unterlegen ist, halte ich für fragwürdig. Nachdem nämlich genau das getan wurde und dann auch pfeifend die Eliten und der Schamane, die gegen die Wand liefen einfach so umgeklatscht hat, liess ich mich halt zum 9ner Krieger-Trupp hinreissen. Ja, war übertrieben, aber lag halt auch an der Reaktion der Spieler. Es war nie die Intention da alle umzulegen, sondern mal dran zu denken, dass die ganze Akion von Anfang an nicht durchdacht war.
Das Tempo des Events wurde zum aller ersten mal gesteuert als die 9 Krieger kamen. Bis dahin war alles rein in der Hand der Spieler. Der Trupp danach wurde dann auch wieder durch die Spieler provoziert.


Das Tempo des Events war zu schnell, ich bin mir 100% Sicher das als der Späher los gerannt ist die Orks unten in der Höhle schon längst geportet waren, denn als dieser außerhalb der Sicht war sind wir direkt weiter und diese waren Bereits dort.
Ja, wir haben den Angriff in der Engine getätigt, eine andere Wahl hatte ich nicht da diese mir direkt gegenüber standen und einfach weggehen und somit das Aggro-Verhalten ausnutzen einfach Regelwidrig wäre, entsprechend wäre es bei diesem Sichtkontakt zum Kampfe gekommen, ich habe lediglich dafür gesorgt das es passiert.

Wir standen nicht ausgepielten Orks gegenüber sondern Bots, entsprechend habe ich reagiert.

Ich weiß nicht warum du denkst das es einfach war, das war es nicht.

Es war Schwer, mehr als nur Schwer und das kann denke ich jeder bestätigen der dort Kämpfen musste.

Das die Orks gegen die Wand laufen ist eine Sache wofür wir nichts können (es waren jedoch 1/2 Späher/Krieger von 3 Eliten, 1 Schamanen und weiß ich wie viele Krieger/Späher), aber wofür ihr was könnt ist wenn ihr X Bots auf eine einzelne Stelle zu hauen die einen Bullzdozerlike überrennen und von Mann zu Mann laufen. Es macht keinen Sinn wenn 5+ Orks auf einen Einschlagen können.. entsprechend liegt der Vorteil hier ganz deutlich bei den Bots und nicht bei den Spielern denn wir sind in so einer Situation einem Bot ganz klar unterlegen und das hat die Vergangenheit bei Nutzung von einer massiven Anzahl von Bots immer wieder gezeigt.

Ein anderes gutes Beispiel davon ist als mal am Südtor X Spieler gegen X Orks kämpften und diese wie eine Lawine einfach durchgerannt sind da im Gegensatz zu uns Spielern die Orks immer eine Person angreifen können gemeinsam, unabhängig ob jemand im Wege/Sichtfeld steht oder nicht.


Bot -> Spieler im Enginekampf
Siehe oben. Das ist eine reine Unterstellung von dir. Verständlich, dass du frustriert bist, dennoch macht es das nicht wahr. Dazu kommt, dass weder irgendwelche Taktiken oder Manöver verwendet wurden, auf die man als SL hätte eingehen können oder die sogar bei der Engine Anwendung hätte finden können.
Es wurde bevor wir losgingen 2 x gespäht soweit ich weiß (von Gotha), das zählt in meinen Augen deutlich unter taktische Maneuver.

Plötzlich waren auf einmal überall Orks die vorher nicht da waren, so die Aussage von Gotha.

Zusätzlich kam dazu das die Aufstellung der Bots keinerlei vernünftigen taktischen Maneuver zugelassen hat, denn es waren in der Regel soweit ich das sah geballte Knäul von Orks, man möge mich verbessern.
Man sollte auch beachten, dass die Lagerleitung des Nls und Als über RP-Stunden verblutend im Kastell lag, ohne irgendwelche Konsequenzen. Genauso wenig wie die Menschen endgültig durch die Orks besiegt werden können, können die Orks endgültig durch die Menschen besiegt werden.
Ausserdem hat das Resultat ja gezeigt, dass ihr alle Orks besiegt habt. Ihr hättet sogar den Fleddertrupp noch besiegen können.
Keinerlei Konsequenzen? Interessant, meines Wissens nach waren die Spieler sehr lange außer Gefecht, konnten keinerlei Aufgaben vernünftig übernehmen und das Lager war für eine Zeit lang deutlich geschwächt, wäre Ja nur Fair wenn das Ork-Gebiet auch eine Zeit lang deutlich geschwächt wäre und sich nicht wirklich nach solch einem Verlust verteidigen können.

Denn im Gegensatz zu einem Lager ist das Ork-Gebiet deutlich Größer und braucht entsprechend länger um sich zu genesen.

Wenn du dich auf Charaktertode beziehst, hätten wir irgendwann keine Spieler mehr.. Bots hast du immer da aber Spieler nicht, du kannst solche Dinge nicht mit gleichem Maß messen da die Spieler für solch ein Projekt einfach Fundamental wichtig sind im Gegensatz dazu wenn man Bots tötet.
Wieder eine falsche Behauptung. Niklas und Demuron sind noch immer im Orkgebiet. Sie haben etwa einen halben Tag vor euch hinter einem Stein versteckt. Ihr hättet mehr als genug Zeit und keine Gegner im Weg gehabt, um sie zu finden und zu besiegen oder sie in die Orks zu treiben.
Sie sind direkt an diversen Orkspähern/Kriegern/Hunden vorbeigelaufen, die sie Eindeutig im Blickfeld hatten, davon bin ich so sehr überzeugt da ich es mir selbst angesehen hatte.

Dort hast du ja selbst zugegeben das du nicht in diesem Moment darauf geachtet hattest und wohl eher dann dazu gekommen bist als sie schon hinter dem Stein waren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milagro« (2. März 2018, 16:35)


2 230

Freitag, 2. März 2018, 16:59

Das Tempo des Events war zu schnell, ich bin mir 100% Sicher das als der Späher los gerannt ist die Orks unten in der Höhle schon längst geportet waren, denn als dieser außerhalb der Sicht war sind wir direkt weiter und diese waren Bereits dort.

Ja, die Orks in der Höhle wurden vorher schon dorthin geportet. Dass Gotha dort spähen war, wusste ich nicht. Ich kam on und 5min später hiess es, dass jemand die Orks ausspielen muss, da die Reseteventleitung nicht früh genug informiert wurde, um irgendetwas zu organisieren. Es war euch schlicht egal, ob die Orks ausgespielt werden oder nicht, obwohl es nur logisch ist, dass die Orks reagieren, wenn man das Geschehen der letzten Wochen bedenkt.
Wie auch immer, ich habe spontan einige Orktrupps geportet und erst dann erfahren, dass Gotha dort Spähen war. Interessant finde ich immer noch, dass die Spieler dann den Umstand ignoriert haben, dass irgendwo Orks sind, wo vorher keine waren und ohne weitere Späher zu schicken oder sonst irgendwie zu überlegeben, einfach weitergelatscht sind.

Ich weiß nicht warum du denkst das es einfach war, das war es nicht.

Es war Schwer, mehr als nur Schwer und das kann denke ich jeder bestätigen der dort Kämpfen musste.

Das "einfach" bezog sich auf die 2 Spähtrupps überhalb der Höhle mit den Bücherregalen und dem Trupp mit dem Schamanen und der Elite, bei dem niemand der Spieler in Gefahr kam, soweit ich mich erinnere. Da die Orks also so easy besiegt wurden, hab ich mich dann bei den Kriegern überschätzt. Den Fehler gebe ich ja schon die ganze Zeit zu. Genauso wie den Fehler die Orks nach dem Spähen von Gotha geportet zu haben.

, aber wofür ihr was könnt ist wenn ihr X Bots auf eine einzelne Stelle zu hauen die einen Bullzdozerlike überrennen und von Mann zu Mann laufen. Es macht keinen Sinn wenn 5+ Orks auf einen Einschlagen können.. entsprechend liegt der Vorteil hier ganz deutlich bei den Bots und nicht bei den Spielern denn wir sind in so einer Situation einem Bot ganz klar unterlegen und das hat die Vergangenheit bei Nutzung von einer massiven Anzahl von Bots immer wieder gezeigt.

Auch diesen Fehler habe ich oft genug zugegeben. Nichts destotrotz habt ihr sie besiegt, was dagegen spricht, dass sie so übermächtig waren. Aber ja, ich würde es so nicht wieder machen und werde es mir auch für die Zukunft merken.

Es wurde bevor wir losgingen 2 x gespäht soweit ich weiß (von Gotha), das zählt in meinen Augen deutlich unter taktische Maneuver.

Plötzlich waren auf einmal überall Orks die vorher nicht da waren, so die Aussage von Gotha.

Zusätzlich kam dazu das die Aufstellung der Bots keinerlei vernünftigen taktischen Maneuver zugelassen hat, denn es waren in der Regel soweit ich das sah geballte Knäul von Orks, man möge mich verbessern.

Zum Spähen siehe oben.

Unter Taktik verstehe ich bisschen mehr als blös Spähen. Als die 9 Krieger kamen ist die Hälfte der Leute vorgestürmt und die andere Hälfte weggelaufen. Das sieht nicht nach Absprache und Kampfstrategie aus, die man hätte vor einem Kamnpf oder sogar Wochen und Monate mal üben können. Schon im Kastell hat sich ja genau das Gleiche gezeigt, geändert hat sich nichts. Dul'Gan und Urog waren dort auch übermächtig, weil die Hälfte der Spieler wegrannte.


Keinerlei Konsequenzen? Interessant, meines Wissens nach waren die Spieler sehr lange außer Gefecht, konnten keinerlei Aufgaben vernünftig übernehmen und das Lager war für eine Zeit lang deutlich geschwächt, wäre Ja nur Fair wenn das Ork-Gebiet auch eine Zeit lang deutlich geschwächt wäre und sich nicht wirklich nach solch einem Verlust verteidigen können.

Denn im Gegensatz zu einem Lager ist das Ork-Gebiet deutlich Größer und braucht entsprechend länger um sich zu genesen.

Wenn du dich auf Charaktertode beziehst, hätten wir irgendwann keine Spieler mehr.. Bots hast du immer da aber Spieler nicht, du kannst solche Dinge nicht mit gleichem Maß messen da die Spieler für solch ein Projekt einfach Fundamental wichtig sind im Gegensatz dazu wenn man Bots tötet.

Die Bots sind genauso fundamental wichtig, sonst hätten wir schon vor Jahren keine Orks mehr gehabt und keine Scavis und keine Molerats, usw.
Es war nie Teil des Reset-Event-Settings, dass die Orks schwächer werden. Man hätte es vielleicht so machen können, haben wir aber nicht. Das kann als Kritik sicher für die Zukunft übernommen werden. Nichtsdestotrotz ist die Spielwelt immer ein gefährlicher Ort, gerade das Orkgebiet und die Orks werden immer auf eine Armee reagieren, die eindringt. Schlussendlich war das engste Verhätlnis in einem Kampf immernoch 2:1 für die Menschen. Auch hier nochmals: Ja, ich würde es anders machen, ja ich sehe den Fehler von oben ein, aber nein, auch wenn man vor 2 Monaten gegen viele Orks gekämpft hat, heisst das nicht, dass es im Orkgebiet keine mehr gibt.


Sie sind direkt an diversen Orkspähern/Kriegern/Hunden vorbeigelaufen, die sie Eindeutig im Blickfeld hatten, davon bin ich so sehr überzeugt da ich es mir selbst angesehen hatte.

Dort hast du ja selbst zugegeben das du nicht in diesem Moment darauf geachtet hattest und wohl eher dann dazu gekommen bist als sie schon hinter dem Stein waren.

Und dann sassen sie dort oben fest. Ja, Fehler, dass die Orks sie nicht angegriffen haben, ja ev. Metagameing (siehe meinen anderen Post), aber wären Marlow, Muckel, Kjoldan, Rayn und Uriel hinterher hätten für sie natürlich nicht plötzlich andere Regeln gegolten. Schlussendlich entkamen Nik und Demuron also durch RP.

Niklas

Obermotherfucker

Beiträge: 505

Nickname: Briar

Serverbeitritt: 29. Januar 2014

  • Nachricht senden

2 231

Freitag, 2. März 2018, 21:23

So, liebe Community, nun möchte ich mein Statement zu der Annullierung des gestrigen RPs klarstellen.

Natürlich bin ich enttäuscht, dass das komplette RP annulliert wurde und nun die gesamte Spielerschaft von Niklas' und Demurons Plänen wissen. Wir haben diese mit größter Sorgfalt geheim gehalten, sowohl OOC und natürlich vor allem im RP. Nichtdestotrotz war die gestrige Aktion eine der spannendsten, die ich je auf diesem Server erleben durfte, dafür möchte ich mich noch einmal bei allen Beteiligten bedanken, vor allem bei Demuron. Wäre Niklas bei dieser Aktion gestorben, hätte ich das akzeptiert, obwohl er auch schon seit mehr als vier Jahren besteht. Natürlich hängt man an seinem Charakter, erst recht, wenn er seit so langer Zeit besteht. Dass mich so viele negative Äußerungen erreichten, dass man so enttäuscht von mir gewesen wäre, was ich denn nur schreckliches getan hätte, ist für mich unverständlich und hinterlässt bei mir tiefe Narben. Ich benutze den TS nicht, weil ich selber gemerkt habe, dass darunter mein RP immens leidet und ich nicht beides gleichzeitig vereinbaren kann. Das trifft natürlich nicht für jeden zu und ich möchte das auch niemanden unterstellen, ich möchte es nur einmal erwähnt haben. Auch möchte ich nicht wissen, was im TS alles nach der Aktion über mich persönlich beredet wurde, ansonsten würde ich das Projekt wahrscheinlich sofort verlassen. Ich hoffe, dass durch die Annullierung des gestrigen RPs, das kommende RP in keiner Weise verbogen wird.

Auch fand ich es ein wenig traurig, dass einige Leute meinten, ich hätte das RP meines Charakters einfach verbogen und Demuron und Niklas wären easy peasy durchs Orkgebiet gerannt, ohne auf irgendwelche Bots und Gegebenheiten zu reagieren. Bevor man solche Gerüchte verbreitet, sollte man diese mit Logs oder Screenshots belegen können, daran würde ich appellieren. Die beiden sind auch nicht an Horden von Bots vorbeigerannt, sondern lediglich ein Orkspäher hat in unsere Richtung, wenn wir es ganz genau nehmen wollen. Des weiteren vergaßen die meisten, dass es im RP noch nachts war und die Zeit nur aufgrund von enginetechnischen Gründen umgestellt wurde.

Sollte es nochmals zu einer ähnlichen Situation kommen, verbitte ich mir solche teils beleidigenden und ironischen Kommentare und appelliere daran, das RP im RP und ein Spiel ein Spiel sein zu lassen.

Selbstverständlich werde ich das Projekt nicht verlassen, auch wenn das vielleicht der ein oder andere gedacht haben könnte. Und einmal danke an Latro für die Komplimente, ich fühle mich geschmeichelt. ^_^

Imanuel

Registrierter Benutzer

Beiträge: 309

Nickname: Imanuel

Serverbeitritt: 14. April 2016

  • Nachricht senden

2 232

Freitag, 2. März 2018, 23:29

@Rena: Aber das macht doch keinen Sinn. Die Söldner arbeiten für die Wassermagier und werden dafür bezahlt. Werden sie für ihre Arbeit (bei der sie mehrfach ihr Leben auf das Spiel setzen) nicht einmal mehr bezahlt, ist es doch auch mehr als verständlich dass sie diese Arbeit niederlegen. Und von plündern würde ich jetzt auch nicht sprechen. Die Sachen gehören doch den Söldnern, und nicht den Wassermagiern. Die Ausrüstung haben sich die Söldner selbst geschmiedet, und damit sind sie in meinen Augen auch de facto diesen. Ob Trymon das jetzt im RP anders handhabt oder sieht kann ich nicht beurteilen.

2 233

Freitag, 2. März 2018, 23:37

Zu der Aussage von Rena :

Die Rüstungen und Waffen sind meiner Meinung nach weder dem Lager, noch den Magiern. Die Söldner schmieden sich ihre Sachen selbst, also sind es auch ihre.
Desweiteren ist es kein Plündern, wenn die Söldner aus IHREM Lager IHRE Sachen nehmen. Hätten die Magier ihnen die Sachen nun gestellt, dann hätten sie natürlich auch ein Anrecht auf diese. So ist es in meinen Augen aber nicht.

Desweiteren habe ich das Gefühl, dass du etwas falsch verstanden hast, Rena. Söldner arbeiten für den, der am meisten bezahlt. Wenn nun jemand kommt, der mehr bezahlt und sie beschließen ihrem alten Arbeitgeber den Rücken zu zukehren, dann sind sie trotzdem noch Söldner.

Yormund

Dr. med. Yormolch - schleschter Zeischner und Profikritisierer

Beiträge: 2 413

Nickname: Yormund, jetzt auch in der Geschmacksrichtung "Ash"

Serverbeitritt: 22. Juli 2014

  • Nachricht senden

2 234

Freitag, 2. März 2018, 23:43

Oh Gott, da hat jemand echt nicht die Beweggründe der Söldner in Gothic 1 verstanden. Nach dem Reset sollten die Magier und der Söldnerchef wirklich mehr auf den Zusammenhalt achten.
Die drei Heiligen!



Was für die Ohren.

Rune

Verurteilter Gefangener

Beiträge: 1 878

Nickname: Rune∞ || Arlen

Serverbeitritt: 4. Januar 2015

  • Nachricht senden

2 235

Freitag, 2. März 2018, 23:43

Mit dem Satz "Wir sind freie Söldner" ist man kein Söldner der Wassermagier mehr und hat ergo kein Anrecht mehr auf die Truppenausrüstung der Söldner der Wassermagier. So würde ich Renas Gedankengang für Trymon verstehen. Trymon als alter Mann der nur noch für den Plan lebt und dafür auch alles tut, würde dann wohl wirklich die "Plünderer" aufhalten. Dazu zählen natürlich nur die Sachen des GIldenlagers, also angesammelte Waffen und Rüstungen. Nicht die Waffen die die Leute am Leibe tragen.

Punkt Söldner:
Gildenvorstellung: Söldner der Wassermagier - Wichtig ist hierbei der Titel "Der Wassermagier". Wichtig ist auch der Punkt "Finanziert", und nicht "angeheuert haben". Angeheuert währe "mit allem gemietet", aber finanziert ist "vom Tag der Gründung aufgebaut". Die Söldner sind also, prinzipiell, wie eine Garde zu verstehen deren Ausrüstung von den Magiern finanziert wurde.

Zumal der Sold eigentlich nur bildlich zu verstehen ist, da das Ziel des Lagers nicht ist möglichst viel Erz zu farmen, sondern aus der Kolonie raus zu kommen.

Mein Anteil zu der Beschwerde schreibe ich später, auch wenn es eigentlich bloß 2 Zeilen sind 8o


(Peter V Brett)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rune« (2. März 2018, 23:50)


2 236

Freitag, 2. März 2018, 23:44

Nein, die Söldner sind nicht nur im Neuen Lager weil sie bezahlt werden. xD Der Sold ist eine Entschädigung bzw. ein Dankeschön, in erster Linie gibt es das Neue Lager weil man unabhängig vom Alten Lager sein und ausbrechen will. Natürlich jucken diese Ideale im RP niemanden der Betroffenen, das ist aber auch nicht wichtig - Trymon juckt es sehr wohl, und wenn der Söldnerführer mit den anderen das Lager plündert und geht sind sie kein Teil des NLs mehr. Dann muss das NL einen neuen Söldnerführer finden. Trymon hätte das sicher nicht einfach zugelassen und zumindest gefordert, dass sie ihr Zeug abgeben, damit sie keine "Söldner des Neuen Lagers" oder "Söldner der Wassermagier" mehr sind. Und da ich bezweifle, dass man dies getan hätte -> Kampf.

Warum ist deiner Meinung nach die Bande im Neuen Lager? Damit man von dort aus Buddler umboxen kann und ein Lager hat, in dem man Unruhe stiften kann, was? :D

Die Ideale sind nun sowieso verdreht und kaputt, das wird nach dem Reset ja hoffentlich nicht so sein, auch wenn ich mich dann nicht mehr damit herumschlagen muss. Die Magier haben diese Gründe aber immer noch, außerdem ist das mit dem Erz aber glaub ich auch eher eine unwichtige Sache. Zumindest wurde mir gesagt dass Erz da ist, es hat angeblich nur niemand mal gefragt ob man welches für den Sold bekommen könnte. xD Ich weiß dass das nicht der Hauptgrund ist.

Nucker

Registrierter Benutzer

Beiträge: 524

Nickname: Der fliegende Söldner

  • Nachricht senden

2 237

Freitag, 2. März 2018, 23:45

Die Aussage die Söldner bekommen keinen Sold mehr von den Magiern is ja auch falsch bekanntlich war das ein Fehler der Söldner die einfach keine Verhandlungen mehr mit dem Wasserkreis aufnahm und Rune bekanntlich auch andere Probleme in den letzten Wochen hatte als Sold das wohl niemanden intressierte

Rune

Verurteilter Gefangener

Beiträge: 1 878

Nickname: Rune∞ || Arlen

Serverbeitritt: 4. Januar 2015

  • Nachricht senden

2 238

Freitag, 2. März 2018, 23:48

Ach ja, Thanes Leben ist momentan ungewiss, es wurde lediglich mit Magie so weit eingegriffen das er nicht sofort stirbt, aber auch nicht sofort lebt. "Sein Leben ist in den Hönden der Götter" ist momentan die Devise, so macht jeder Ausgang und Ergebnis der Beschwerde auch Sinn und es muss nicht viel Anuliert werden.
Danke für das verbreiten von Halbwahrheiten, das war auch kein OoC, das war RP.


(Peter V Brett)

Aid

Registrierter Benutzer

Beiträge: 1 192

Serverbeitritt: 8. Mai 2014

  • Nachricht senden

2 239

Freitag, 2. März 2018, 23:52

Oh Gott, da hat jemand echt nicht die Beweggründe der Söldner in Gothic 1 verstanden. Nach dem Reset sollten die Magier und der Söldnerchef wirklich mehr auf den Zusammenhalt achten.
Ein Wassermagier, der Männer wieder ins Lager lassen will, die Söldner ermorden/ihnen mit Krieg gedroht haben, ist sicher kein Wassermagier, wie er in Gothic 1 dargestellt wurde. ;)
Mit dem Satz "Wir sind freie Söldner" ist man kein Söldner der Wassermagier mehr und hat ergo kein Anrecht mehr auf die Truppenausrüstung der Söldner der Wassermagier. So würde ich Renas Gedankengang für Trymon verstehen. Trymon als alter Mann der nur noch für den Plan lebt und dafür auch alles tut, würde dann wohl wirklich die "Plünderer" aufhalten.

Punkt Söldner:
Gildenvorstellung: Söldner der Wassermagier - Wichtig ist hierbei der Titel "Der Wassermagier". Wichtig ist auch der Punkt "Finanziert", und nicht "angeheuert haben". Angeheuert währe "mit allem gemietet", aber finanziert ist "vom Tag der Gründung aufgebaut". Die Söldner sind also, prinzipiell, wie eine Garde zu verstehen deren Ausrüstung von den Magiern finanziert wurde.

Zumal der Sold eigentlich nur bildlich zu verstehen ist, da das Ziel des Lagers nicht ist möglichst viel Erz zu farmen, sondern aus der Kolonie raus zu kommen.

Mein Anteil zu der Beschwerde schreibe ich später, auch wenn es eigentlich bloß 2 Zeilen sind 8o
Gut, dass der Magier Rune Trymon untergräbt und er selbst dem Söldnerchef bei einer Diskussion, in der es um den Sold ging, klar macht, dass der Plan zum Scheitern verurteilt ist und es zur Zeit keine Alternative gibt, die zum Erfolg beitragen könnte.
In der Gothic 1 Lore ist klar definiert, dass die Söldner von den Magiern angeheuert wurden. Ich gehe nun mal auch stark davon aus, dass ein Wassermagier sich kaum gegen Lee gestellt hätte um mal eben den Banditen zu schützen, der eben ihn stürzen wollte. Sorry, aber ich glaube gerade du Rune, brauchst mir (und den anderen Söldnern) nicht zu erklären, wie sich eine Söldnergilde zu leiten hat. Du darfst dir auf die Schulter klopfen, da du endgültig das Aussterben des Neuen Lagers in die Wege geleitet hast und nein ich meine damit nicht die Aktion heute, das alles hat schon damit angefangen, als du meintest, mir nichts - dir nichts, eine Soldkürzung zu verlangen, weil die Garde im AL ja noch weniger Erz kriegt.

Edit zu Rune: Aidan hat Thane die Runenaxt in den Hals geschlagen, da gibt es kein "mit Heilmagie gerettet". Das ist dreistes Powerplay um dir deine passende Annullierung zu schaffen. 8o

2 240

Freitag, 2. März 2018, 23:58

Wieso Sold aushandeln? Es gab ein Abkommen. Das Erz wurde aber nicht mehr bezahlt, bei einer Nachfrage von Naldorn bei Rune kam ein "das muss ich mit Aidan mal neu aushandeln" aber wochen später immer noch kein Sold.

Und ja die Söldner in G1 wollen raus und brauchen dafür die Magier. Aber es sind dennoch keine Paladine Adanos die einfach stumpf alles abnicken was die Magier sagen. Zumindest hab ich sie nie so gesehen.

Ähnliche Themen

"Gothic", "Xardas" und "Piranha Bytes" sind eingetragene Warenzeichen der Pluto 13 GmbH Ruhrallee 63, 45138 Essen