Sie sind nicht angemeldet.

Liebe Gäste,

wir sind umgezogen. Das neue Forum könnt ihr hier erreichen.
https://strafkolonie-online.net/forum/board/

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Strafkolonie Online. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Samstag, 23. Juni 2018, 23:35

Tragkraft:
(VORWEG WICHTIG: das ist nur als info gemeint. und ich werd ner orkfrau bestimmt nicht sagen, dass sie ja mehr als 10kilo schleppt wie unrealistisch das sei :D)
Ein Mann kann ca 35-50 Kilo kurzzeitig anheben und Frauen ca 15 Kilo. (kurzes/temporäres tragen von A nach B)
Ein Mann kann regelmäßig bis zu 30 Kilo tragen eine Frau ca 10. (Rüstung und Verpflegungsbeutel Waffen etc.)

Als wer der von sich behauptet es ist sein Hobby schwere Sachen mit sich herum zu tragen gebe ich mal meinen Senf dazu.
Ein gut trainierter Mann kann das anderthalbfache seines Körpergewichtes Stämmen (zumindest in meinem Fall und ich bin nicht austrainiert und dazu durch sitzende Tätigkeiten und dem modernen Wohlstandsleben verweichlicht). Ich weiß von Fällen da wurde früher auf dem Bau gewettet, wer mit 4-5 Zementsäcken (noch die 50 kg Säcke damals nicht die 25er von heute) die Leiter hoch in den ersten oder Zweiten Stock kann. Da war angeblich nicht das Problem wen zu finden der das kann, sondern eine Leiter, die das auch aushält. Und ja ich kannte den einen oder anderen, der auch noch mit über 70 den Großteil von uns aufmischen würde. Mehrere auf einmal.
Das oben bezieht sich auf kurzzeitige Kraftanstrengung. Generell gibt es verschiedene Arten von Kraft. ALLE können hart variieren.

Maximalkraft (das, was jemand maximal duch Kraft bewegen/heben kann)

Explosionskraft (z.B. Sprungkraft, aber auch Schlagkraft)

Kraftausdauer (wie lange kann man ein gewisses Gewicht "bewegen"

Technik (hab ich mal dazu genommen. Das beeinflusst viele Sachen. Ich z.B. konnte mit 20-25 Klimmzügen keinen einzigen "MuzzleUp", dafür kenne ich mehrere die konnten einen MuzzleUp aber nur 5-6 Klimmzüge. SIeht man bei vielen Sachen im Sport z.B. Kugelstoßen. Ich hatte nie Technik aber grobe Kraft. Kam immer sehr weit. Andere die ich kenne hatten eine sehr sehr gute Technik und kamen vielleicht auf ein Drittel bis maximal die Hälfte. Hab aber auch Leute gesehen die hatten Kraft+Technik).
Auch ist zu sagen, dass es einen Unterschied gibt, wie man Sachen trägt.

Mal als Beispiel eine realeaktuelle Kampfbeladung:
Um beim US Marine Corps Infanterie Offizier zu werden muss man folgende Voraussetzung erfüllen:

Mit einem Gewicht von 152 Pfund (76 kg) mehr als 9 Meilen (14,48 km) mit einer Geschwindigkeit von 20 Minuten je Meile zu marschieren.
Feministinnen haben sich gegen diese Voraussetzung ausgesprochen, da es Frauen behindern würde, ABER in Afghanistan wird regelmäßig mit 200 Pfund (100 kg) rumgeeiert. Bei 50 Grad.

Gewichtentwicklung Infanterie über die Zeit:
Von den griechischen Hopliten bis hin zum Amerikanischen Bürgerkrieg blieb es in etwa gleich d.h. um die 20 kg.
1. Weltkrieg: über 30 kg
2. Weltkrieg: 50-60 kg

US Invasion Grenada: 60 kg Rucksack

Afghanistan:
Kampfbeladung ohne Rucksack ca. 47,5 kg

mit Rucksack für 2 Tage ca. 69 kg

Empfohlen wird 33% des eigenen Körpergewichts.
UU Marine Corps Studie 2003

Durchschnittsgewicht Mann: 169 Pfund (76,6 kg)

Durchschnittsgewicht Frau: 130 Pfund (58,96 kg)

=
Epfohlene Kampfbeladung:

Mann: 56 Pfund (25,4 kg)

Frau: 42 Pfund (19,05 kg)
Jetzt wurde das Feldhandbuch dazu aber seit 1990 nicht mehr geupdated und nimmt nicht auf das Körpergewicht Rücksicht, sondern sieht folgendes vor:

Kampfbeladung: 48 Pfund (21,77 kg)

Marschbeladung: 72 Pfund (32,65 kg)
Anmerkung von mir:
Der Großteil der Leute die ich in dem Bereich kenne bringen eher so 80-100 kg auf die Waage.

Geht hier hauptzächlich um Tragkraft. Wie sich dieses Gewicht und vor allem die Sperrigkeit auf einen auswirken würde, wenn man mit Nahkampfwaffen kämpft, oder schleichen will, das kann sich jeder selbst denken.
Wenn man im Internet schaut findet man noch andere, unterschiedlichere Angaben was das Gewicht angeht.

Edit: Formatierung fürn A....

22

Sonntag, 24. Juni 2018, 09:55

Ich hau mal furztrocken ein paar Fakten raus:

1. Einen Baumstamm mit weniger als 6 Mann zutragen ist unrealistisch: Korrekt.

2. Andere Spieler darauf hinzuweisen: Korrekt.

3. Zu erwarten, dass Punkt 2 auch tatsächlich umgesetzt wird: Nicht korrekt.

Fazit: Man kann andere Spieler gerne auf etwas hinweisen, ob sie es berücksichtigen ist eine andere Frage. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, sich selbst in sowas hineinzusteigern und sich somit den Spielspaß zu vermiesen.

Wenn du andere Spieler darauf hinweist, dass man dies und jenes besser machen könnte ist das eine prima Sache. Doch sollte dies wirklich nur aus dem Wunsch heraus geschehen, das RP aller zu bereichern und selbst aktiv mitzuwirken.

Etwas entspannter an die Sache herangehen. ;)

Eck

Söldner

Beiträge: 1 120

Serverbeitritt: 10. Mai 2015

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 24. Juni 2018, 11:05

Kampfbeladung: 48 Pfund (21,77 kg)

Marschbeladung: 72 Pfund (32,65 kg)
Anmerkung von mir:
Der Großteil der Leute die ich in dem Bereich kenne bringen eher so 80-100 kg auf die Waage.

Geht hier hauptzächlich um Tragkraft. Wie sich dieses Gewicht und vor allem die Sperrigkeit auf einen auswirken würde, wenn man mit Nahkampfwaffen kämpft, oder schleichen will, das kann sich jeder selbst denken.
Wenn man im Internet schaut findet man noch andere, unterschiedlichere Angaben was das Gewicht angeht.
1.
Bei einem plötzlichen Gefecht während eines Marsches zu Fuß kann durchaus Marschgepäck = Kampfgepäck sein.

Das Zusätzliche Gewicht setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

Waffen: 8-15 kg (incl. Munition)
Schutzausrüstung: 10-15 kg
Rucksack mit allerlei Zusatzmat: 10-15 kg

Da wir hier rechnerisch schon eine Spanne von 28-45 kg haben, ist es ebenfalls Aufgabe der mil. Führung das Gewicht möglichst gleichmäßig auf seine Leute zu verteilen. Aber 30 kg trägt jeder Infanterist heut zu Tage für gewöhnlich mindestens mit sich durchs Gelände. Und es ist ebenfalls egal ob du ein 2m 115kg Brecher oder eine 1.60m 60 kg Frau bist, das Minimalgewicht schleppt jeder.


2.
Der (schwachsinnige) BMI dieser "Leute" ist grundsätzlich im übergewichtigen Bereich trotz einem Körperfettanteil von normalen 15%. Die 80-100 kg Körpergewicht sind tatsächlich mehr als normal, befinde mich selbst am oberen Ende diesen Bereichs. ^^


3.
Nahkampf und schleichen gehen schon, benötigen aber entsprechende Techniken und Übung um wirklich "effektiv" zu sein.
Wer nicht weiß wie man mit 30kg & sperriger Ausrüstung aufsteht, wird schnell zur zappelnden Schildkröte.
#Eckistsowiesonieda

Tarnmund Geheimfaust

Dr. med. Yormolch - schleschter Zeischner und Profikritisierer

Beiträge: 2 413

Nickname: Yormund, jetzt auch in der Geschmacksrichtung "Ash"

Serverbeitritt: 22. Juli 2014

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 24. Juni 2018, 15:36

Darf ich mal fragen, wie eine Feuerwaffe der heutigen Zeit auf ein höheres Gewicht kommt, als ein Zweihandschwert? 15 kg klingt nach einer ganzen Menge.

Ist nur aus reinem Interesse gefragt.
Die drei Heiligen!



Was für die Ohren.

Eck

Söldner

Beiträge: 1 120

Serverbeitritt: 10. Mai 2015

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 24. Juni 2018, 16:20

Panzerfaust 3
+
G 36

Oder

MG 5 (ersetzt MG 3 , und wiegt OHNE ZUBEHÖR bereits genau so viel wie ein MG 3 )
+
Munitionskästen

Es sind nicht umsonst "schwere Waffen" doch auch die müssen im Zweifelsfall rum geschleppt werden.
Das MG 5 mag zwar wie ein G 36 Plastikgewehr aussehen, doch das ganze Gehäuse aus Waffenstahl.
Selbstverständlich ist natürlich auch, dass nicht jeder eine schwere Waffe besitzt.
#Eckistsowiesonieda

Casey

Registrierter Benutzer

  • »Casey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 136

Nickname: Der Stumme/Steini

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 24. Juni 2018, 17:15

Originalem Text zwei Zeilen hinzugefügt, da das scheinbar nicht ganz klar war, dass dieses Gewicht als Grundgewicht für ausgemärgelte Gefangenen zu verstehen ist (5STR) und nicht für Bauarbeiter/Halborks mit 3 Jahren Kampftraining.
WICHTIG! DIES IST NUR ALS BASISGEWICHT FÜPR (5STR) ZU VERSTEHEN!
Ich würde sagen 1 Kilo pro 1STR mehr sollte fair sein.

27

Sonntag, 24. Juni 2018, 18:51

@ Eck
Die Sachen sind mir durchaus bewusst mir fällt aber keine deutsche ZdV ein, wo das exakt aufgedröselt wird.
Bei dem "Loadout Report" der USA kann man alles je nach Verwendung aufgedröselt finden.
Alle deine Punkte sind mir durchaus bekannt, wollte ich aber extra nicht so weit aufdröseln, da es sonst zu lange wird. Bin mit Ausweichschießen usw. vertraut, aber das gehört hier nicht her.

zu 3:
Nahkampf und Schleichen ist eingeschränkt. Mit weicher Sohle und Übung ist es bei weitem einfacher als mit Stiefeln und Übung. Das man die AGAnauten so leicht in ihren Alarmstellungen ausheben kann liegt mMn am Wetter, dass die Einpennen und am Helm + Gehörschutz, welcher gerne komplett dicht macht, sobald der mit der Kombination Nass/Schweiß/Dreck in Berührung kommt. Ebenso sind die niedrigen Gangarten mit den verbreiteten Bauchläden + "Rüstung" einfach nicht machbar.
Nahkampf ist mit Kampfrucksack/Daypack vielleicht noch machbar, mit Berghaus sieht die Sache anders aus. Die guten Sachen bekommt(?)[bekam] man nichtmal als EGB gezeigt. Das was ich in der Nahkampfhalle und KravMaga betreffend gesehen habe ist zum Großteil Spielerei. Das wichtigste, was man mitnehmen kann sind Aggression + Fixierungstechniken, wobei letztere im Kampf eher nutzlos sind, da man den Gegner Niederkämpft und es eher für die Wache taugt. Die wirklich effektiven Sachen sind im Training nicht möglich, wenn nicht sogar verboten. Ich schlage z.B. wenn ich muss, so gut wie NIE mit der Faust und wenn dann nur nach bestimmten Stellen.

Rucksack mit allerlei Zusatzmat: 10-15 kg ?

Bei mir war alleine min. 3-6 kg an Wasser drinnen, ohne das Eigengewicht der Saxhen, wo das Wasser drinnen ist.

Dazu hat ein geladenes G36 Magazin 483 g. Hab es eben mal rausgesucht.

Bestimmte Sachen kann man natürlich über die Linien streuen, aber das Gewicht bleibt.
Dazu Kleidung, Batterien und weitere Kampfmittel. Der AGA "Stan" Kampfrucksack wiegt, wenn ich es richtig im Kopf habe schon 15 kg.

Hier in Deutschland ist man ja seltenst voll aufgerödelt, gerade was das Gewicht der Munition angeht. Wäre ja für "Dummysachen" auf Kompanieebene die ausgegeben werden, damit man mit realem Gewicht übt und sich nicht später wundert.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SKOler« (24. Juni 2018, 19:06)


Ähnliche Themen

"Gothic", "Xardas" und "Piranha Bytes" sind eingetragene Warenzeichen der Pluto 13 GmbH Ruhrallee 63, 45138 Essen