Sie sind nicht angemeldet.

Liebe Gäste,

wir sind umgezogen. Das neue Forum könnt ihr hier erreichen.
https://strafkolonie-online.net/forum/board/

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Strafkolonie Online. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 787

Nickname: Findets selbst herraus

Serverbeitritt: 20. Januar 2014

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 14. November 2018, 17:23

/aeh ... du meinst wohl 1-2 Brocken pro Monat so gering wie die chance ist. Ausserdem würde die kohle schnell sündhaft teuer werden.

22

Mittwoch, 14. November 2018, 17:32

/aeh ... du meinst wohl 1-2 Brocken pro Monat so gering wie die chance ist. Ausserdem würde die kohle schnell sündhaft teuer werden.

Er meint ja lagerweit, nicht spielerspezifisch. Und wieso sollt sie durch MEHR verfügbare Kohle teurer werden? Das mit Angebot und Nachfrage geht da andersrum :P

Revan

Templer

  • »Revan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 985

Nickname: Revan/Jehkar

Serverbeitritt: 1. September 2016

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 14. November 2018, 18:24

Es geht hier btw. überhaupt nicht um die Kohlemine an sich, die meisten Beiträge gehen in eine ganz andere Richtung. Es geht um den Aufwand der Kohlemine, der das Jagen mit Bolzen und das Herstellen von Spruchrollen einfach zu teuer macht. Da kaufe ich mit dem Erz doch lieber direkt mein Fleisch oder warte eben auf eine Rune. Außerdem kann ein Dex-Char bei der Jagd mehr Schaden machen, hat eine höhere Chance erfolgreich auszunehmen und hat noch die Chance alle Materialien, die er für seine Munition braucht, selbst zu sammeln. Damit braucht man eigentlich gar nicht Jagen gehen, wenn man gleichzeitig eine Armbrust tragen möchte.

Wenn das Jagen mit der Armbrust und das Schreiben von Spruchrollen sich nicht lohnt steht das dem RP im Weg. Deshalb der Vorschlag, das anzupassen. Wenn Taz bspw. 150 Pfeile bei einer Jagd verbraucht, entspricht das 12 Kohle. Da kann man noch soviel in die Kohlemine gehen, der regelmäßige Verbrauch macht das Tragen einer Armbrust als Jäger niemals nützlich. Der Vorschlag kam nebenbei vor der Kohlemine gestern und wäre so oder so zu ändern, mit dem NL versprech ich mir sowieso nix davon. 8o

Mit Handel braucht man da eigentlich auch nicht kommen. Der gesamte Sumpf-Handel besteht hauptsächlich darin das zu verkaufen, was andere Lager gerade nicht herstellen können. Niemals wird der Verkauf von Stengeln dem Ertrag einer Mine auch nur Ansatzweise gleich.


24

Mittwoch, 14. November 2018, 19:18

Um das nochmal zu betonen, die 150 Pfeile sind nicht "normal", sondern eben eine sehr sehr seltene Grossjagd quer durch die Kolonie.

25

Donnerstag, 15. November 2018, 10:40

Ich sehe in all den angesprochenen "Problemen" ehrlich gesagt nur spielerische Fehler. Falsche Taktik, Sturheit und falsche Ansprüche.

Zu kritisieren, dass ein Armbrustjäger weniger effektiv ist, als ein Bogenjäger, ist wie als würde man kritisieren, dass ein Dexkämpfer im Nahkampf weniger effektiv ist, als ein Stärkekämpfer. Die Armbrust ist eine Sekundärwaffe für stärkebasierte Charaktere, so wie der Degen eine Sekundärwaffe für geschickbasierte Charaktere ist. Und in beiden Fällen ist es gewollt und Absicht, dass man mit der jeweiligen Sekundärwaffe in dem entsprechenden Metier schlechter da steht, als man das mit der jeweiligen Primärwaffe für dieses Metier tun würde. Wenn man nun einen "Außenseiter" im Bezug auf dieses System spielen will, weil man Armbrustjäger oder Fechtkämpfer einfach toller oder zum eigenen Charakter besser passend findet, muss man diese jeweiligen Nachteile nunmal in Kauf nehmen. Denn das System ist auf den "Normalfall" ausgelegt. Alles gleichwertig zu machen würde nur zu einem Einheitsbrei führen, in dem die verschiedenen Skillungen an Bedeutung verlieren. Und man möge bedenken, dass ich zur Zeit selbst einen primär auf Stärke ausgelegten Jäger spiele, für den die Armbrust als Jagdwerkzeug nur eine Sekundärwaffe ist. Es braucht mir also keiner mit "betrifft dich ja eh nicht, also kannst du groß Reden schwingen" kommen.

Um den höheren Materialaufwand für Bolzen auszukompensieren, gibt es neben dem Crafting ja auch noch nach wie vor die Möglichkeit, Bolzen aus der Außenwelt zu beziehen. Das kostet zwar Erz, dafür aber weniger Aufwand. Wenn nun ein Sumpf sagt "Bolzen über den Handel zu beziehen ist für uns keine Option", dann ist das eine freie RP Entscheidung der verantwortlichen Spieler, aber in keinster Weise eine Schwächd des Systems an sich. Abzulehnen, eine gegebene Möglichkeit zu verwenden, schafft keinen Anspruch darauf, dass neue Möglichkeiten geschaffen oder bestehende Systeme geändert werden müssen. In dem Fall muss man eben eine Form von Aufwand betreiben und sich für eine der Formen entscheiden: Mache ich mir die Mühe, regelmäßig Kohle zu besorgen oder machr ich mir die Mühe, einen regelmäßigrn Handel zustande zu bringen? Das Reset Setting hat nicht ganz grundlos eine friedliche Ausgangslage zwischen den Lagern vorgeschrieben, durch die ein Handel grundsätzlich möglich ist.

Wenn man merkt, dass man mit der aktuellen Aufstellung (2/3 Lagern) die Kohlemine nicht effektiv genug nutzen kann, dann ist auch hier das spielerische Versagen, dass man trotzdem bei der Aufstellung bleiben will, obwohl man einsieht, dass sie nicht ausreichend ist. Dass man das dritte Lager nicht mit dabei haben will ist eine freie RP Entscheidung und völlig in Ordnung. Aber auch hier gilt: freie Entscheidungen haben auch Konsequenzen, die sowohl ersichtlich als auch durch andere Entscheidungen änderbar sind. Auch hier gilt: Die RP Entscheidung für eine Variante schafft keinen Anspruch auf eine Änderung der Serverscripte, die gerade diese eine Variante efrektiver machen. Hierzu kommt noch eine weitere freie Entscheidung, die ich zu als taktischen Fehler ansehe: Wenn man mit einer weniger starken Truppe unbedingt die gesamte Kohlemine haltrn will, dann ist die Schwierigkeit natürlich höher, als wenn man sich mit weniger Leuten auch auf weniger Adern beschränkt. Wieder: Freie Entscheidung bei mehreren Möglichkeiten. Das System ist nicht schuld, wenn ihr eine Möglichkeit wählt, der ihr aufgrund vorangegangener Entscheidungen nicht gewachsen seid. An die Kohlemineausflüge mit allen drei Lagern, an die ich mich erinnere, konnte ich mich mit 50-80 Kohle pro Lager jedenfalls nicht über "knapp zweistellige Erträge" beklagen. Das beweist mir hinreichend, dass es funktioniert. "Mehr Absprache ist mir ein zu großer Krampf" ist da vielleicht nicht das optimale Entscheidungskriterum.

Dasselbe gilt für die leidige Diskussion zu den Spruchrollen. Das Hauptmedium, um Zauber zu wirken, sind die Runen, nicht die Speuchrollen. Spruchrollen haben bereits zwei gewaltige Vorteile: Sie kosten weniger Mana und sie erfordern kein Lernen der magischen Kreise. Das ermöglicht Charakteren, Zauber zu wirken, die eigentlich weit über ihrem Fähigkeitslevel liegen. Selbstverständlich wird dieser große Vorteil entsprechend teurer erkauft: Doe Herstellung ist nunmal ineffizienter als der Runenbau. Es wurde schon vor dem Reset irrigerweise angenommen, dass nicht die Runen, sondern die Spruchrollen das Hauptmedium zum Zauberwirken wären. In SKO gibt es aber nicht immer nur den nicht infrage stehenden Optimalweg in form von billiger und besser. Es ist eure freie Entscheidung, ob ihr lieber mehr Zauber mit weniger Manaverbrauch im Kampffall wirken wollt, dafür aber im Vorfeld des Magieeinsatzes mehr Aufwand betreiben müsst, ober ob ihr lieber weniger Zauber mit mehr Manaverbrauch im Kampffall wirken wollt, dies dafür nach einmaligem Aufwand fortan ohne jede Vorbereitung (abgesehen von Manaregeneration zwischendurch) tun könnt. Ebenso wie bei den Bolzen gilt auch hier: Es gibt zu der aufwendigen Herstellung, die kein Erz aber dafür Material kostet, auch noch die weniger aufwendige Variante, die Tinte aus der Außenwelt zu kaufen. Das kostet leinerlei Material oder Kampfkraft, dafür aber eben Erz. Wieder ist das eine Abfolge persönlicher Entscheidungen: Welche der zwei Varianten, Zauber zu wirken, will ich nutzen? Und wenn Spruchrollen: Welche Form von Aufwand will ich betreiben, um das Material dafpr zu bekommen? Regelmäßig Kohle besorgen oder einen regelmäßigen Handel abschließen? Beide Möglichkeiten sind existent und können verfolgt werden. Welche ihr verfolgt, ist eure Sache. Aber auch hier schafft eure Entscheidung nicht den Anspruch, dass Scripte auf eure bevorzugte Entscheidung zugeschnitten werden.

Und noch eine letzte Anmerkung: Fleisch ist nicht die einzige Versorgungsmöglichkeit in SKO. Es gibt fünf Stück. Fleisch von der Jagd, vegetarische Gerichte von den zahlreichen Pflanzen, Angeln, das Reisfeld und der Außenwelthandel. Drei Möglichkeiten stehen jedem offen, die letzten beiden Möglichkeiten zwar nur einem Lager, aber es ist Sinn der Sache, lagerübergreifend RP zu betreiben, nicht ausschließlich lagerintern. Mit unterschiedlichem Aufwand stehen also allen drei Lagern alle fünf Möglichkeiten zur Verfügung. Es ist die freie Entscheidung jedes Lagers, worauf es sich konzentriert. Aber wenn man aufgrund diverser vorangegangener Entscheidungen zu der Erkenntnis gelangt, dass Fleisch nicht die effizienteste Möglichkeit ist, sollte man wiederum zuerst seine eigenen Entscheidungen überdenken, bevor man die Fehler im System sucht.


Wie ich eingangs sagte: In meinen Augen sind sämtliche hier im thread genannten Probleme auf die Entscheidungen derer zurückführbar, die diese Probleme haben.


Zitat

"Ich weiß nicht wofür die ganze Scheiße da ist, ich lass besser alles so wie es ist."
- Gotha 2018, Programmierer

Beiträge: 787

Nickname: Findets selbst herraus

Serverbeitritt: 20. Januar 2014

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 15. November 2018, 14:27

Ich sehe in all den angesprochenen "Problemen" ehrlich gesagt nur spielerische Fehler. Falsche Taktik, Sturheit und falsche Ansprüche.

Zu einem Grosteil ja, aber es gibt eine Punkt wo es mMn. nicht zutrifft.

Das wir die Kohlemine so schnell abbrechen müssen liegt zum Teil daran, dass einfach wichtige Kämpferchars fehlen.Was die organisationsprobleme angeht das alle drei Lager zusammenarbeiten... naja wenn wir die verantwortlichen des AL aufgrund von Inaktivität nicht antreffen schwierig /korrigier mich wenns falsch ist

27

Donnerstag, 15. November 2018, 14:30

Ich sehe in all den angesprochenen "Problemen" ehrlich gesagt nur spielerische Fehler. Falsche Taktik, Sturheit und falsche Ansprüche.

Zu einem Grosteil ja, aber es gibt eine Punkt wo es mMn. nicht zutrifft.

Das wir die Kohlemine so schnell abbrechen müssen liegt zum Teil daran, dass einfach wichtige Kämpferchars fehlen.Was die organisationsprobleme angeht das alle drei Lager zusammenarbeiten... naja wenn wir die verantwortlichen des AL aufgrund von Inaktivität nicht antreffen schwierig /korrigier mich wenns falsch ist
Ist falsch, vor allem der letzte Teil.

Beiträge: 787

Nickname: Findets selbst herraus

Serverbeitritt: 20. Januar 2014

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 15. November 2018, 14:38

Ist falsch, vor allem der letzte Teil.
ok... dann nehm ich das zurück :thumbsup:

Marlow

Spielleiter

Beiträge: 3 051

Nickname: Aerion

Serverbeitritt: 12. August 2014

  • Nachricht senden

29

Freitag, 16. November 2018, 12:46

Dasselbe gilt für die leidige Diskussion zu den Spruchrollen. Das Hauptmedium, um Zauber zu wirken, sind die Runen, nicht die Speuchrollen. Spruchrollen haben bereits zwei gewaltige Vorteile: Sie kosten weniger Mana und sie erfordern kein Lernen der magischen Kreise. Das ermöglicht Charakteren, Zauber zu wirken, die eigentlich weit über ihrem Fähigkeitslevel liegen. Selbstverständlich wird dieser große Vorteil entsprechend teurer erkauft: Doe Herstellung ist nunmal ineffizienter als der Runenbau. Es wurde schon vor dem Reset irrigerweise angenommen, dass nicht die Runen, sondern die Spruchrollen das Hauptmedium zum Zauberwirken wären. In SKO gibt es aber nicht immer nur den nicht infrage stehenden Optimalweg in form von billiger und besser. Es ist eure freie Entscheidung, ob ihr lieber mehr Zauber mit weniger Manaverbrauch im Kampffall wirken wollt, dafür aber im Vorfeld des Magieeinsatzes mehr Aufwand betreiben müsst, ober ob ihr lieber weniger Zauber mit mehr Manaverbrauch im Kampffall wirken wollt, dies dafür nach einmaligem Aufwand fortan ohne jede Vorbereitung (abgesehen von Manaregeneration zwischendurch) tun könnt. Ebenso wie bei den Bolzen gilt auch hier: Es gibt zu der aufwendigen Herstellung, die kein Erz aber dafür Material kostet, auch noch die weniger aufwendige Variante, die Tinte aus der Außenwelt zu kaufen. Das kostet leinerlei Material oder Kampfkraft, dafür aber eben Erz. Wieder ist das eine Abfolge persönlicher Entscheidungen: Welche der zwei Varianten, Zauber zu wirken, will ich nutzen? Und wenn Spruchrollen: Welche Form von Aufwand will ich betreiben, um das Material dafpr zu bekommen? Regelmäßig Kohle besorgen oder einen regelmäßigen Handel abschließen? Beide Möglichkeiten sind existent und können verfolgt werden. Welche ihr verfolgt, ist eure Sache. Aber auch hier schafft eure Entscheidung nicht den Anspruch, dass Scripte auf eure bevorzugte Entscheidung zugeschnitten werden.

Momentan sind die Kosten aber leider so hoch, dass es keine wirkliche Auswahlentscheidung gibt, da das Schreiben von Spruchrollen einfach so dermaßen unattraktiv ist, dass man es nicht einmal als Option sehen kann.
Die "einfachere" Variante ein Tintenfass aus der Außenwelt zu bestellen kostet stolze 200 Erz laut deiner Preisliste. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass irgendjemand zu der Entscheidung käme für einen Kreis 1 Zauber 300 Erz wegwirft um 5-10 Mana zu sparen.

Die Tinte stellt bei der Spruchrollenherstellung den Löwenanteil dar, obwohl man nur eine Einheit davon bei jedem Kreis benötigt.
Während ich bei den höheren Kreisen in Ordnung finde, dass die Spruchrollen so teuer sind, finde ich es bei den Sprüchen der Kreise 1 - 3 doch reichlich überzogen. Auch kann ich wegen des hohen Tintenpreises nicht wirklich den großen Unterschied zwischen einem Kreis 1 und Kreis 4 Zauber in den Herstellungskosten feststellen.

Ich persönliche fände es daher nicht schlecht darüber nachzudenken, bei den niedrigeren Zaubern aus einem Tintenfass vielleicht zwei Spruchrollen rausbekäme, es aber bei den höheren Zaubern so lässt, wie es ist. So wäre die Kostenkurve je nach Zauberstärke nicht so extrem flach.
Ich gehe stark davon aus, dass selbst wenn die Kreis 1 und Kreis 2 Zauber in der Herstellung nur die Hälfte kosten würden, dass sie immer noch unattraktiv genug wären um zu verhindern, dass Magier nur noch Spruchrollen, anstatt Runen verwenden oder dass man Novizen ohne Kreis so ausstatten könnte, dass sie ohne Sorgen ihre Spruchrollenzauber spammen könnten.

Revan

Templer

  • »Revan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 985

Nickname: Revan/Jehkar

Serverbeitritt: 1. September 2016

  • Nachricht senden

30

Freitag, 16. November 2018, 13:41

Das diese "Probleme" von den Spielern selbst gelöst werden können stimmt auf jeden Fall, aber darum geht es mir hier eigentlich gar nicht. Wie Marlow schon für die Tinte geschrieben hat lohnt es sich einfach nicht Spruchrollen herzustellen, egal ob durch eigenen Aufwand oder über den Außenwelthandel. Der zeitliche Aufwand liegt bei so vielen Stunden, dass man letztlich davon absieht.

Gleiches ist eben auch bei den Bolzen der Fall. Außenwelthandel ist im Endeffekt zu teuer, da der Sumpf keine Mine hat. Das hat auch wenig mit einer freien Entscheidung zu tun. Selbst im Tausch gegen Kraut wird sich das auf Dauer niemals ausgleichen. Das Jagen mit einer Armbrust ist für den Sumpf durch die teure Munition unattraktiv, egal welche der zwei Optionen man wählt. Der Zeitaufwand der Kohlemine oder die Kosten des Außenwelthandels sind es im Endeffekt mit Abstand nicht wert. Und ich sehe keinen Weg derzeit mit Bolzen unterm Strich positiv bei einer Jagd, die ja auch noch einen Zeitaufwand hat, rauszukommen.

Ich kritisiere auch nicht die Tatsache, dass man mit der Armbrust weniger effektiv sein soll als mit dem Bogen. Aber die Vorteile eines Dex-Chars mehr Schaden zu machen und die Tiere besser ausnehmen zu können sind schon ziemlich stark, mehr oder weniger kostenlose Munition im Vergleich zu etwas was Kohle zur Herstellung braucht zu übertrieben. Die Kohlemine an sich könnte deutlich besser laufen, was sie ja auch schon tat, allerdings würde ich selbst dann keinen Anteil davon in Bolzen investieren. Und auch wenn ich das tun würde ändert das nichts daran, dass der Zeitaufwand der Kohlemine für diese Bolzen verschwendet wird. Das macht die Bolzen, sei es über die Außenwelt oder über die (selbst bei einer erfolgreichen) Kohlemine, zu Luxusware. Und am Ende erschieße ich damit drei Scavenger für ein wenig Fleisch, wo ich mit weniger Aufwand dutzende Wege habe besser das Lager zu versorgen.

Mit Bolzen zu jagen lohnt sich nicht für den Sumpf. Nicht genug Erz auf Dauer zum Handeln, zu viele Stunden (egal wie erfolgreich) in der Kohlemine nur um das zu machen, was Dex-Charaktere sowieso deutlich besser können und dabei gleichzeitig noch alles für neue Pfeile sammeln. Und das ist eben der Punkt. Ich könnte deutlich besser einen Jäger bezahlen, der nicht mit einer Armbrust jagt, als eine der Optionen zu wählen. Das macht für mich die Jagd im Sumpf mit der Armbrust sinnlos und das sollte nicht sein.

Egal wie man es dreht und wendet, der Zeitaufwand für sowas simples ist wahnsinnig hoch. Und wenn ich soviel reinstecken muss, um überhaupt jagen zu gehen, habe ich daran auch keinen Spaß. Ich würde es bevorzugen - generell - mehr vom Crafting wegzukommen. Gerade bei einfachen Dingen, wie Munition oder Tinte, die man für alle Spruchrollen braucht (was Kreis 1-2 wie Marlow schon sagte unnütz macht, wo eigentlich nur die Schüler der Magier drunter leiden).

Edit:
Um es (kurz) auf den Punkt zu bringen: In Tinte und Bolzen muss man soviel Zeit stecken, dass man damit gar nicht erst anfangen will. Da mach ich lieber was anderes in SKO oder spiel was anderes. Und das sorgt seit dem Reset glaube ich an vielen Ecken und Kanten dafür keine Lust mehr zu haben, da durch den Aufwand vom Crafting mehr Zeit in die Versorgung des eigenen Chars geht als in das eigentliche RP was von ihm ausgeht. Die Herstellung von Bolzen und Tinte anzupassen sehe ich da als einfachen Schritt davon weg um es wieder etwas entspannter zu machen, ohne irgendein Balancing groß zu beeinflussen. Dex-Chars haben immer noch immense Vorteile bei der Jagd und Magier bleiben ganz sicher bei der Runenmagie, haben jetzt aber auch die Möglichkeit ohne allzu schlechtes Gewissen ihren Schüler mal einen Licht-Zauber in die Hand zu drücken, der keinem Zeitaufwand von 500 Erzbrocken entspricht. #1JahrMagie-RPFürEine500-EryFackel

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Revan« (16. November 2018, 13:57)


"Gothic", "Xardas" und "Piranha Bytes" sind eingetragene Warenzeichen der Pluto 13 GmbH Ruhrallee 63, 45138 Essen