Sie sind nicht angemeldet.

Liebe Gäste,

wir sind umgezogen. Das neue Forum könnt ihr hier erreichen.
https://strafkolonie-online.net/forum/board/

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Strafkolonie Online. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Seratix

Registrierter Benutzer

  • »Seratix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 554

Nickname: Seratix

Serverbeitritt: 5. März 2015

  • Nachricht senden

21

Montag, 3. August 2015, 01:01

Die Musik spielt in Gothic eine besondere Rolle, da die Gruppe "In Extremo" in Gothic ihren ersten virtuellen Auftritt haben wird. Per Motion Capuring hat Piranha Bytes der Mittelalter-Rockband virtuelles Leben eingehaucht. Im Spiel selbst treten sie im 2. Kapitel mit dem Stück "Herr Mannelig (acustic Version)" und ihrer Bühnenshow im Alten Lager auf. Das Screenshot zeigt, wie es im Spiel aussieht.

Jetzt etwas zur Band In Extremo:
In Extremo ist eine 1995 entstandene Band aus Berlin, die sich in ihrer Anfangszeit, d.h. bis Mitte 1996, mit rein akustischer, mittelalterlicher Musik auf allerlei Jahrmärkten und Mittelalterfesten verdingte. Sie bestand zunächst aus Flex dem Biegsamen und Dr. Pymonte an den Dudelsäcken, sowie dem letzten Einhorn an der Trommel.
Mitte '96 schlossen sich schließlich die drei Rock-Musiker der Band an, die heute bekannt sind unter den Namen: Thomas der Münzer, der Morgenstern und Lutter. Dank ihrer Mithilfe entwickelte sich die jetzige Musikrichtung In Extremos, die man wohl am besten als Mittelalter-Rock bzw. -Metal beschreibt. Sie entstand aus einem Gag im Proberaum heraus, bei welchem sie erstmals versuchten Dudelsäcke und E-Gitarren unter einen Hut zu bringen.
Das Resultat kriegt man auf ihrem ersten Album namens "In Extremo Gold" zu hören. Die letzten beiden Lieder der ansonsten rein akustischen CD, waren der erste Schritt zum heutigen Auftreten der Band, mit welchem sie eine musikalische Nische entdeckt haben, die sie (fast) allein besetzen. Konkurrenz ist rar.
Doch nicht nur ihre Musik, auch ihre Auftritte sind einzigartig. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Sieben in selbstgeschneiderten, mittelalterlich inspirierten Kostümen auftreten, selbst gebaute Repliken mittelalterlicher Instrumente spielen und das Publikum zwischen den Liedern mit ganz individuellen Kunststücken begeistern. Während einer akrobatische Übungen vollführt, spuckt ein anderer Feuer, wirbelt der Nächste mit einem brennenden Stab herum, und wieder ein anderer spielt mit brennenden Drumsticks Schlagzeug.
Eine Show von In Extremo ist eine Symphonie aus mitreißender Musik und dem Spiel mit dem Feuer, die Jung, wie auch Alt, in seinen Bann ziehen dürfte.
Viele haben In Extremo durch das Computerspiel "Gothic" kennengelernt, in welchem sie zum Vergnügen der Buddler, im alten Lager einen Auftritt gaben. Gespielt wurde "Herr Mannelig (Acoustic Version)" vom Album "Verehrt und Angespien". Die Frage, welches Verbrechen ihnen die Ehre verschaffte, in der Barriere geworfen zu werden, wird wohl immer unbeantwortet bleiben. (Obwohl in "Spielmannsfluch" vielleicht ein Körnchen Wahrheit stecken mag. ;)) Und auch was ihnen nach dem Fall der Barriere zustieß, werden wir frühestens in Gothic III erfahren...



Die Bandmitglieder:
Das letzte Einhorn, seines Zeichens Sänger der Band und nebenbei zuständig für Harfe und Zyster.
Yellow Pfeiffer, welcher sein Können an Sackpfeife, Schalmei, Flöte und Nyckelharpa beweist.
Dr. Pymonte, an der Harfe, Sackpfeife, Schalmei und Flöte.
Flex der Biegsame, mit Sackpfeife, Schalmeien und Flöten.
Die Lutter, zuständig für E-Bass und Drumscheid.
Der Morgenstern, welcher sich Gehör mit Schlagzeug, dem Pferd und anderen Perkussionsinstrumenten verschafft.
Thomas der Münzer spielte bis 1999 E-Gitarre für In Extremo, musste aber im März 2000, aus Gesundheitsgründen, endgültig aus der Band aussteigen und wurde schließlich durch Van Lange ersetzt. Allerdings ist er beim Auftritt in "Gothic" dabei und deswegen hier auf jeden Fall erwähnenswert.
Van Lange, seines Zeichens Gitarrist der Band seit

Thane

Verurteilter Gefangener

Beiträge: 1 257

Nickname: Thane (Pre-Reset), Daro (Post-Reset)

Serverbeitritt: 19. Dezember 2014

  • Nachricht senden

22

Montag, 3. August 2015, 01:17

Und auch was ihnen nach dem Fall der Barriere zustieß, werden wir frühestens in Gothic III erfahren...
Mhm...
Na wer kopiert denn da Texte? 8o

sepher

Registrierter Benutzer

Beiträge: 387

Serverbeitritt: 21. Januar 2014

  • Nachricht senden

23

Montag, 3. August 2015, 02:02

Entweder kopiert oder vom Booker geschmiert. :D

Spoiler Spoiler

Das soll keine Hetze sein ;)



Seratix

Registrierter Benutzer

  • »Seratix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 554

Nickname: Seratix

Serverbeitritt: 5. März 2015

  • Nachricht senden

24

Montag, 3. August 2015, 08:00

Von wog kopiert sehe ich so aus ob ich 1 Stunde nach Informationen Suche und dann noch 1 Stunde dran sitzen soll Nené :love:

25

Montag, 3. August 2015, 21:54

Nun gut , In Extremo ist zwar geil seitdem sie in Gothic 1 Herr Mannelig gespielt haben , aber das ist viel besser ''Klick mich''

Hariu

Registrierter Benutzer

Beiträge: 354

Nickname: Glitzerfee, Krautbaron, Rebell, Hüttenharri.

Serverbeitritt: 2. Februar 2014

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 4. August 2015, 06:05

Kann ich mir überhaupt nicht geben. Stehe nicht auf das Mittelalterzeug. :/

Fellprinzessin

Μυθῆνα.

Beiträge: 1 203

Serverbeitritt: 18. März 2014

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 4. August 2015, 14:34

Hariu, raus hier! :cursing:

Sabrosa

Registrierter Benutzer

Beiträge: 753

Nickname: Sabrosa

Serverbeitritt: 22. Dezember 2014

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 4. August 2015, 14:55

Kann ich mir überhaupt nicht geben. Stehe nicht auf das Mittelalterzeug. :/

Genau. Gothic hat ja auch nichts mit dem Mittelalter zu tun.

Seratix

Registrierter Benutzer

  • »Seratix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 554

Nickname: Seratix

Serverbeitritt: 5. März 2015

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 4. August 2015, 14:58

HahahahahaHahha er meint wohl Mittelalter Musik

30

Dienstag, 4. August 2015, 14:59

Hat es auch nicht. Gothic ist ein eigenes Universum. :D

Olven Besenschwinger

Registrierter Benutzer

  • »Olven Besenschwinger« wurde gesperrt

Beiträge: 314

Nickname: Olven (Unfairer sich dauerbeschwerender Arsch)

Serverbeitritt: 12. Dezember 2014

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 4. August 2015, 15:33

Ketzer ! Tötet ihn ! Opfert ihn als Tribut an InExtremo !

Haldregar

Registrierter Benutzer

Beiträge: 639

Serverbeitritt: 1. Mai 2014

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 4. August 2015, 15:37

Wer zur Hölle ist in Extremo? War das nicht irgendein Partnerkampf-Team von zwei ziemlich dreckigen Banditen?

Hariu

Registrierter Benutzer

Beiträge: 354

Nickname: Glitzerfee, Krautbaron, Rebell, Hüttenharri.

Serverbeitritt: 2. Februar 2014

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 4. August 2015, 16:01

Kann ich mir überhaupt nicht geben. Stehe nicht auf das Mittelalterzeug. :/

Genau. Gothic hat ja auch nichts mit dem Mittelalter zu tun.

1: Hat es tatsächlich nicht. Oder zeig mir im Mittelaltergeschichtsbuch den Teil mit dem Orkkrieg?
2: Ich meinte natürlich im Bezug auf Musik, offensichtlich.

Hariu, raus hier! :cursing:

Nö. Geht mal alle Sabaton hören. :P

34

Dienstag, 4. August 2015, 16:01

:I /liest sich haldis Satz durch, dann.../ :O

Er weiß nicht, wer In extremo ist!!! Vernichtet den Ungläubigen! :cursing: ( 8o )
Wenn ich Admin wäre, dann würde ich meinen Avatar bei jedem als Signatur einstellen, damit ich mir nicht mehr nur auf meine eigenen Posts einen runterholen muss. :love:

Sabrosa

Registrierter Benutzer

Beiträge: 753

Nickname: Sabrosa

Serverbeitritt: 22. Dezember 2014

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 4. August 2015, 16:07

1: Hat es tatsächlich nicht. Oder zeig mir im Mittelaltergeschichtsbuch den Teil mit dem Orkkrieg?

Ich meinte eigentlich die Waffen. Gothic wird von PB auch mal gerne als Mittelalter-Fantasy-Rollenspiel bezeichnet, denn das Mittelalter war hier ein Vorbild :whistling:

Baratar

Katastrophe

  • »Baratar« wurde gesperrt

Beiträge: 542

Nickname: Baratar (Katastrophe), Terion

Serverbeitritt: 23. Dezember 2014

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 4. August 2015, 16:12

Und man sollte den Namen, "Gothic", vielleicht auch nicht vergessen. Dass das Mittelalter das Vorbild für Gothic war, da sollte es überhaupt keine Diskussion geben, ganz gleich ob es Abweichungen gibt, oder ob etwas dazugedichtet wurde. Einfach mal den gesunden Menschenverstand anschalten, dann kann man sich die Spitzfindigkeiten sparen. 8o

Hariu

Registrierter Benutzer

Beiträge: 354

Nickname: Glitzerfee, Krautbaron, Rebell, Hüttenharri.

Serverbeitritt: 2. Februar 2014

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 4. August 2015, 16:27

1: Hat es tatsächlich nicht. Oder zeig mir im Mittelaltergeschichtsbuch den Teil mit dem Orkkrieg?

Ich meinte eigentlich die Waffen. Gothic wird von PB auch mal gerne als Mittelalter-Fantasy-Rollenspiel bezeichnet, denn das Mittelalter war hier ein Vorbild :whistling:

Cool. Jede Musik lässt sich zu irgendwelchen mittelalterlichen Minnegesängen zurückverfolgen. Muss ich jetzt auf mittelalterliche Minnegesänge abfahren? Mal abgesehen davon, dass es sowohl vor, als auch nach dem Mittelalter "mittelalterliche" Waffen (Schwerter, blabla) gab. Wird halt meistens nur als erstes mit dem Mittelalter assoziiert. Darf ich dann jetzt bitte legitim In Extremo wegen des Mittelalterimages nicht mögen, obwohl ich Gothic mag, das sich an Elementen bedient, die gerne mit "Mittelalter" assoziiert werden? Danke.


Und man sollte den Namen, "Gothic", vielleicht auch nicht vergessen. Dass das Mittelalter das Vorbild für Gothic war, da sollte es überhaupt keine Diskussion geben, ganz gleich ob es Abweichungen gibt, oder ob etwas dazugedichtet wurde. Einfach mal den gesunden Menschenverstand anschalten, dann kann man sich die Spitzfindigkeiten sparen. 8o

Wenn ich angespitzfindet werde, spitzfinde ich auch zurück.

Sabrosa

Registrierter Benutzer

Beiträge: 753

Nickname: Sabrosa

Serverbeitritt: 22. Dezember 2014

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 4. August 2015, 20:09

Darf ich dann jetzt bitte legitim In Extremo wegen des Mittelalterimages nicht mögen, obwohl ich Gothic mag, das sich an Elementen bedient, die gerne mit "Mittelalter" assoziiert werden?

Du stehst nun mit den Mächten der Finsternis im Bunde. Geh! Du bist nun ein Ausgestoßener!

Spoiler Spoiler

8o

Können wir diese Diskussion nun endlich beenden? Danke. ^^

Lux

Registrierter Benutzer

  • »Lux« wurde gesperrt

Beiträge: 185

Nickname: Lux (verstorben)

Serverbeitritt: 2. Januar 2015

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 4. August 2015, 20:30

Warst du nicht derjenige der das ganze angestoßen hat?

Spoiler Spoiler

Jaja, sorry. Bin ruhig.

40

Dienstag, 4. August 2015, 22:29

Oh Mann. Ihr müsst ja übertreiben. Ich steh auch nicht so auf das Mittelalter und mag Gothic. Ich hasse das Mittelalter sogar. Der dünklste ( oder dunkelste? ?( ) Fleck in der Geschichte des Menschen, nach den Holocaust. Das Mittelalter war sogar gleich schlimm. Da gab es Juden und Hexen Verfolgungen.
Ich mag die Antike mehr. Klar, da gabs mehr Sklaven, aber die gab es dann zue Kolonialzeit auch. Dennoch, das Mittelalter ist schlimm!!

Ähnliche Themen

"Gothic", "Xardas" und "Piranha Bytes" sind eingetragene Warenzeichen der Pluto 13 GmbH Ruhrallee 63, 45138 Essen