Sie sind nicht angemeldet.

Liebe Gäste,

wir sind umgezogen. Das neue Forum könnt ihr hier erreichen.
https://strafkolonie-online.net/forum/board/

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Strafkolonie Online. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nordmann

Registrierter Benutzer

  • »Nordmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 610

Nickname: *****

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. September 2017, 21:33

SKO auf einem Mac/Macbook zum laufen bekommen (gelöst)

Heyho Community,

ich bin leider zurzeit viel auf Tour und habe eigentlich lust mehr auf SKO zu spielen. Ich habe aber leider nur ein Macbook für unterwegs und kein anderen Laptop mit Windoof drauf. Hat wer SKO auf einem Mac zum laufen gebracht und gibt es da eine gute Anleitung wie das am besten funktioniert? Oder funktioniert SKO überhaupt mit einem Mac flüssig?!
Auf Steam steht leider nichts von einer OSX-Unterstützung für Gothic 2. :S

Danke schonmal für die Hilfe.

Nordmann out.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordmann« (3. Oktober 2017, 01:20)


Rune

Verurteilter Gefangener

Beiträge: 1 878

Nickname: Rune∞ || Arlen

Serverbeitritt: 4. Januar 2015

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. September 2017, 21:55

Schon mal mit der Virtuellen Maschine versucht?


(Peter V Brett)

Tandor

Registrierter Benutzer

Beiträge: 222

Nickname: Gor-Rosslare

Serverbeitritt: 3. Januar 2014

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. September 2017, 10:49

Ja, Rune könnte Recht haben, probiere das mal.

https://www.google.de/amp/s/amp.pcwelt.de/article/9839076

4

Dienstag, 5. September 2017, 13:06

Ich würde da zum Zocken ja die Festplatte splitten. Garantiert allerdings komische Blicke, wenn das dann andere sehen. :love: ^_^ 8) :D

Nordmann

Registrierter Benutzer

  • »Nordmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 610

Nickname: *****

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 5. September 2017, 21:04

Danke euch. :love:

Ich werde das mal vorsichtig probieren und das Ergebnis hier mitteilen. Ich hoffe sowas zerbügelt nicht meine Soundprogramme. :pinch:

Nordmann out.

Nordmann

Registrierter Benutzer

  • »Nordmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 610

Nickname: *****

  • Nachricht senden

6

Freitag, 15. September 2017, 18:06

Update: An meiner Abwesenheit hat man erkennen können, dass ich es leider noch nicht hin bekommen habe. Falls jemand noch weitere Vorschläge hat, nur her damit! Ich probiere derweilen ein paar andere Sachen aus. 8o

Rune

Verurteilter Gefangener

Beiträge: 1 878

Nickname: Rune∞ || Arlen

Serverbeitritt: 4. Januar 2015

  • Nachricht senden

7

Freitag, 15. September 2017, 18:20

Wenn du genug Geld für ein MacBook hast kannst du bestimmt auch 200 für ein billigis Windoof-Gerät ausgeben 8o


(Peter V Brett)

Karma

Registrierter Benutzer

Beiträge: 193

Nickname: R.I.P

Serverbeitritt: 20. Februar 2014

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 17. September 2017, 23:47

Einfach Windows als zweite Partition anlegen und fertig. Hatte ich auch ein paar Monate lang.
Frag mich aber nicht wie, hab ich längst vergessen...

Nordmann

Registrierter Benutzer

  • »Nordmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 610

Nickname: *****

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. Oktober 2017, 01:13

Update: Ich hab's geschafft und der Lösungsweg ist jetzt eigentlich ganz einfach! :thumbsup:

Wenn ihr SKO auf einen Mac zum laufen bringen wollt müsst ihr folgendes tun (getestet nur mit Gothic Gold Edition von Steam):


  1. Besorgt euch das Programm "Crossover" von CodeWeavers oder ein ähnliches Programm. Link: Crossover
  2. Installiert das Programm vollständig.
  3. Installiert Windows Steam mithilfe von Crossover auf dem Mac.
  4. Kauft euch Gothic 2 + Die Nacht des Raben (Gold Edition) und installiert es auf Steam.
  5. Sucht im Crossoverprogramm das Steam-Verzeichnis wo Gothic 2 installiert wurde.
  6. Kopiert euch von einem Windowsrechner ein funktionierenden Gothic 2-Ordner (ebenfalls von Steam gekauft) mit korrekt installierten SKO. (Also SKO sollte auf dem Windowsrechner ohne Probleme funktionieren)
  7. Löscht aus dem Crossover Verzeichnis im Steamunterordner den "Gothic II" Ordner (Punkt 5.) und platziert dort den von einem Windowsrechner funktionierenden Gothic 2-Ordner mit SKO (Punkt 6.).
  8. Öffnet den GMP aus dem Crossover Verzeichnis, fügt die Server IP ein und fertig. :thumbup:



Wenn es mal Fragen dazu gibt, kann ich bestimmt weiterhelfen.
Danke an alle Tipps und Vorschläge die mich weiter gebracht haben! :love:

Nordmann out.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordmann« (3. Oktober 2017, 01:23)


"Gothic", "Xardas" und "Piranha Bytes" sind eingetragene Warenzeichen der Pluto 13 GmbH Ruhrallee 63, 45138 Essen