Sie sind nicht angemeldet.

Liebe Gäste,

wir sind umgezogen. Das neue Forum könnt ihr hier erreichen.
https://strafkolonie-online.net/forum/board/

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Strafkolonie Online. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 24. Juli 2015, 23:14

Bücher

Hallo.

Mich würde interessieren, ob es hier Bücher Freunde gibt. :D
Ich persönlich, lese nur ab und zu Bücher.

Ich hab mir Bücher zur Numerologie gekauft und ein paar zum Horoskop angelesen. (Nein, ich bin kein Esoteriker :D)
Ansonsten nur so ein paar Bücher gelesen, wie "der Junge im gestreiften Pyjama" und eine kurze Biographie, über einem Holocaust Überlebenden, dass seine Enkelin als Maturaarbeit geschrieben hat.

Einfach schreiben, was für Bücher euch so interessieren. :D

Sabrosa

Registrierter Benutzer

Beiträge: 753

Nickname: Sabrosa

Serverbeitritt: 22. Dezember 2014

  • Nachricht senden

2

Freitag, 24. Juli 2015, 23:36

und ein paar zum Horoskop angelesen.

... Du bist doch männlich, oder? :huh:
... ich sag mal besser nichts... sonst rege ich mich noch zu sehr auf :S

Ja, ich bin ein Bücherfreund. Früher war ich immer dafür bekannt, dass ich pro Woche sieben bis zehn Bücher gelesen habe :S

Ich habe viele Lieblingsbücher. Ich nenne mal die besten:

Der Herr der Ringe (jeder Teil)
Der kleine Hobbit
Das Lied von Eis und Feuer (jeder Teil)
Harry Potter (teilweise)
Viele Lehrbücher zu den Fächern, die ich studiere (Physik, Chemie und bald auch Astronomie)

Das waren nur die besten Bücher, die mir gerade in den Sinn kommen ^^

Robbert

Registrierter Benutzer

Beiträge: 293

Nickname: Corax

Serverbeitritt: 2. Januar 2015

  • Nachricht senden

3

Freitag, 24. Juli 2015, 23:37

Ich lese momentan die "Das Lied von Eis und Feuer" Reihe. Und dann noch ein paar andere Bücher, vorallem Historiches zeug. 8)
"Das Gute am Internet ist, dass jeder seine Meinung äußern kann. Das Schlechte ist, dass es auch jeder tut!"

Ich kauf mir 'nen Ponyhof und nenne ihn "Das Leben"

4

Freitag, 24. Juli 2015, 23:43

... Du bist doch männlich, oder?
... ich sag mal besser nichts... sonst rege ich mich noch zu sehr auf

Ja, du bist halt wohl der, der an die Wissenschaft glaubt, bestimmt. xD

Ich interessiere mich genau so für sowas, wie fürs andere. Ich kann da Meinungen offen halten, denn es könnte alles der Urknall gewesen sein oder es war eine höhere Macht. Halte ich beides für möglich. :D

5

Freitag, 24. Juli 2015, 23:43

Dieser Post wurde von Skullgreymon und Melvyn verfasst:

In meinem Regal stehen (und sind selbstverständlich gelesen) unter Anderem:
Harry Potter 1-7 von J.K.Rowling
Die Zwergenbände von Markus Heitz
Die Albae-Bände von Markus Heitz
Schattenläufer und Schattenjäger von Markus Heitz
(erwähnte ich, dass Markus Heitz mein Favorit in Sachen Fantasyliteratur ist?)
Die Elfenbände von Bernhard Hennen
Die Orkbände von Michael Peinkofer

Und noch einige weitere, die ebenfalls ins Fantasy-Genre gehören.

#D&D-Spieler


Zitat

"Ich weiß nicht wofür die ganze Scheiße da ist, ich lass besser alles so wie es ist."
- Gotha 2018, Programmierer

Melvyn

Registrierter Benutzer

Beiträge: 225

Nickname: Melvyn - Oft kopiert, nie erreicht.

Serverbeitritt: 19. März 2014

  • Nachricht senden

6

Freitag, 24. Juli 2015, 23:47

In meinem Regal stehen (und sind selbstverständlich gelesen) unter Anderem:
Harry Potter 1-7 von J.K.Rowling
Die Zwergenbände von Markus Heitz
Die Albae-Bände von Markus Heitz
Schattenläufer und Schattenjäger von Markus Heitz
(erwähnte ich, dass Markus Heitz mein Favorit in Sachen Fantasyliteratur ist?)
Die Elfenbände von Bernhard Hennen
Die Orkbände von Michael Peinkofer

Und noch einige weitere, die ebenfalls ins Fantasy-Genre gehören.
Bitte den Autor des Posts von "Skullgreymon" in "Melvyn" ändern. Danke.

7

Freitag, 24. Juli 2015, 23:49

Habs hinzugefügt.


Zitat

"Ich weiß nicht wofür die ganze Scheiße da ist, ich lass besser alles so wie es ist."
- Gotha 2018, Programmierer

Rune

Verurteilter Gefangener

Beiträge: 1 878

Nickname: Rune∞ || Arlen

Serverbeitritt: 4. Januar 2015

  • Nachricht senden

8

Freitag, 24. Juli 2015, 23:55

VORZEITIGER PLATZHALTER FÜR LANGEN POST!!1!

Alonso

Registrierter Benutzer

Beiträge: 573

Nickname: Maurizio

  • Nachricht senden

9

Freitag, 24. Juli 2015, 23:56

I like your style Latro

Ich lese zur Zeit den "Triumph der Zwerge", weil ich erst vor kurzem draufgekommen bin, dass es einen fünften Teil gibt.
Orkbände habe ich auch alle durch.
Elfenbände ein zwei durch.
Werde mich nach den Zwergen wohl den Albae widmen.

Den ganzen schweren Kram aus meinem Englischstudium...kein Plan worums da ging ;)

10

Samstag, 25. Juli 2015, 00:07

Eh also spontan kommt da etwa das hier zusammen:

Karl May (Fast alle) (gibt 70 oder 80 Stück, die meißten mehrfach gelesen)
Eine Hand voll Karl May Konkurenten (müsste ich nachschauen)
Diverse Bücher der ich nenne es mal deutschen Klassiker wie Faust usw.
Diverse Geschichtsbücher (regional und global)
ein paar englische Klassiker wie Herr der Fliegen
Der Alte Mann und das Meer
Der Pate (verschiedene)
Diverse ZdVs und TDVs dreisprachig
Diverse Militär klassiker wie Sinzu die Kunst des Krieges
Gomorrah, Reise in das Reich der Camorra
Richard Powel: Der Soldat
Leo Martin: Ich krieg dich.
Söndke Weizel, Harald Wetzler: Soldaten
Der Winter der ein Sommer war.
Vier Tage im November: Mein Kampfeinsatz in Afghanistan - Johannes Clair
Im Fantasybereich das eine oder andere von DSA und auch die Orks.
"Sharpe books/novels"
Bestimmt Dutzende, wenn nicht hunderte die ich vergessen habe. :S

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vetkin« (25. Juli 2015, 00:17)


11

Samstag, 25. Juli 2015, 00:07

Ich bin kein geduldiger (und vorallem konzentrierter) Leser, weshalb ich bislang ganz wenige Bücher durchlesen konnte. Tatsächlich habe ich in meinem Leben an (Fantasy-)Literatur vermutlich über hundert Mal soviel selbst geschrieben, wie ich gelesen habe. Außerdem bin ich kein großer Fan von klassischer (D&D-)Fantasy, weshalb es mir etwas schwer fällt, da geeignetes Material zu finden.

Woran ich gerade aber sitze: "The First Law"-Trilogie von Joe Abercrombie

Wenn mir jemand (Mittelalter-)Fantasy-Literatur mit möglichst geringen, aber vorhandenen Fantasyanteilen und bestenfalls Fokus auf glaubwürdigen Charakteren empfehlen kann, dann wäre ich da sehr dankbar für. :)

12

Samstag, 25. Juli 2015, 00:14

Puh. Fast Peinlich zu sagen, aber für do Fantasy sachen, habe ich mich nie interessiert. Ich mag das irgendwie nicht, so mit Elfen, Orks und sowas ...(Gothic ist da eine Ausnahme, aber das versteht sich von selbst)

Mich haben mehr Bücher interessiert, die real sind. Also, Geschichten aus unserer Welt. :D

Sabrosa

Registrierter Benutzer

Beiträge: 753

Nickname: Sabrosa

Serverbeitritt: 22. Dezember 2014

  • Nachricht senden

13

Samstag, 25. Juli 2015, 00:16

Ja, du bist halt wohl der, der an die Wissenschaft glaubt, bestimmt. xD

Viele Lehrbücher zu den Fächern, die ich studiere (Physik, Chemie und bald auch Astronomie)

Sieht wohl so aus, ja.
Lass uns diesen Jahrhunderte alten Streit aber nicht auch hier führen. Ich glaube das, was für mich richtig ist und du glaubst das, was für dich richtig ist. Diese Meinung akzeptiere ich auch, das spielt für mich dann nicht so eine große Rolle. Ich kann verstehen, dass manche eben an so etwas wie Astrologie glauben und respektiere deine Meinung.
Das gibt aber dennoch RP-Bestrafung :evil:

Spoiler Spoiler

8o



#Singularität
#Stringtheorie
#Multiversumstheorie
#Allgemeine/SpezielleRelativitätstheorie
#RelativitätDerGleichzeitigkeit
#UndNochVielesMehr

Spoiler Spoiler

Sorry, das musste sein ;( :S


Aber jetzt ernsthaft: Sabrosa wird Tarlos mit einem Brecheisen verprügeln.

Yormund

Dr. med. Yormolch - schleschter Zeischner und Profikritisierer

Beiträge: 2 413

Nickname: Yormund, jetzt auch in der Geschmacksrichtung "Ash"

Serverbeitritt: 22. Juli 2014

  • Nachricht senden

14

Samstag, 25. Juli 2015, 00:19

Dann weiß ich ja, welche gute Fantasyreihe in meinem Regal noch fehlt :3

Ansonsten zu den anderen Sachen die hier schon stehen kann ich von George R. R. Martin auch seine Traumlieder I - III empfehlen.
Kai Meyer ist ein ganz interessanter Autor, auch wenn seine Werke sich etwasähneln und kaum ohne eine Sexszene auskommen :S
Aber mein absoluter Lieblingsautor ohne jemanden der ihn erreicht, auch wenn ich ihn zuletzt VIEL zu sehr vernachlässigt habe:
TERRY PRATCHET.
Ganz ehrlich, 20 Einzelbände zu seiner Scheibenwelt + die Teppichvölker in meinem Regal sagen einiges aus.
Oh und Skulduggery Pleasant von Derek Landy ist auch recht gut :3
Die drei Heiligen!



Was für die Ohren.

Melvyn

Registrierter Benutzer

Beiträge: 225

Nickname: Melvyn - Oft kopiert, nie erreicht.

Serverbeitritt: 19. März 2014

  • Nachricht senden

15

Samstag, 25. Juli 2015, 00:19

Oh, fast hätte ich es vergessen...

Mary Gentle - Die letzte Schlacht der Orks


Das so ziemlich abgefahrenste, bescheuertste, unrealistischste und lustigste Buch, das ich je gelesen habe. Vollkommen hirnverbrannt, von Anfang bis Ende. Das MUSS man gelesen haben. :thumbsup:

Sabrosa

Registrierter Benutzer

Beiträge: 753

Nickname: Sabrosa

Serverbeitritt: 22. Dezember 2014

  • Nachricht senden

16

Samstag, 25. Juli 2015, 00:32

Die Zwergenbände von Markus Heitz
Die Albae-Bände von Markus Heitz
Schattenläufer und Schattenjäger von Markus Heitz
(erwähnte ich, dass Markus Heitz mein Favorit in Sachen Fantasyliteratur ist?)
Die Elfenbände von Bernhard Hennen
Die Orkbände von Michael Peinkofer

Ich wusste, dass ich noch nicht alle Bücher genannt habe. X(
Die zählen natürlich auch noch dazu :D

Melvyn

Registrierter Benutzer

Beiträge: 225

Nickname: Melvyn - Oft kopiert, nie erreicht.

Serverbeitritt: 19. März 2014

  • Nachricht senden

17

Samstag, 25. Juli 2015, 00:36

Kai Meyer ist ein ganz interessanter Autor, auch wenn seine Werke sich etwasähneln und kaum ohne eine Sexszene auskommen
Hää? Das ist ist doch nichts negatives, oder? 8o

Astral

Registrierter Benutzer

Beiträge: 385

Nickname: Astral

Serverbeitritt: 13. März 2014

  • Nachricht senden

18

Samstag, 25. Juli 2015, 00:44



#Singularität
#Stringtheorie
#Multiversumstheorie
#Allgemeine/SpezielleRelativitätstheorie
#RelativitätDerGleichzeitigkeit
#UndNochVielesMehr


Welche denn da?

Weine Favouriten:
1. Curved Spacetime an Geometry von John Caroll
2. General Relativity von Wald
3. Stringtheorie (hab ich nur angelesen.)
4. Singularitäten (SChwarze Löcher, Urknall und der gleichen) ebenfalls den Caroll
Dann bin ich fan von
5. Peskin-Schroeders Quantum field theory
und 6. Weinberg Quantum field theory 1-3
und auch seine Introduction to Cosmology
7. Quantenmechanik von Straumann (schwerer zu lesen)
Mathebücher mag ich besonders
Königsberger Analysis 1+2
Lee's Introduction to Differential Geometry
Dann noch viele Geschichtsbücher
besonders mag ich die Geo-Epoche Reihe (Magazine)
und (steht auch in meinem Regal) von Homer Ilias und Odyssee
Dann noch hier und da einige Künstbücher und Philosophiebücher (Aristoteles und Platon, Auszüge aus Politeia) sowie Vergil Dido+Aeneas.
Generell Bücher auf Latein wie Utopia von Thomas Morus und natürlich Principia Matematica von Newton(angelesen).
Romane liegen mir nicht so beim selber lesen, die lasse ich mir meist vorlesen :D

Yormund

Dr. med. Yormolch - schleschter Zeischner und Profikritisierer

Beiträge: 2 413

Nickname: Yormund, jetzt auch in der Geschmacksrichtung "Ash"

Serverbeitritt: 22. Juli 2014

  • Nachricht senden

19

Samstag, 25. Juli 2015, 00:45

Nur wenn sie nicht sehr originell sind und er nach dem Ausziehen auf eine andere Szene wegblendet und wieder beim Aufstehen zurückkommt.
Habe bisher nur eine Trilogie von ihm gesehen, wo er es vollkommen durchgeschrieben hat XD
Die drei Heiligen!



Was für die Ohren.

20

Samstag, 25. Juli 2015, 00:48

Urghs. Wie kann man denn bitte die Lied von Eis und Feuer Bücher lesen. xD Ich habe schon bei der Serie immer vorgespult und mir erst nach dem 2. oder 3. mal anschauen gemerkt wer wer ist und was wie wo gerade passiert. Die Herren von Winterfell hab ich hier sogar liegen, aber nie richtig durchlesen können. Geschmackssache I guess-
Die Zwerge, Das Silmarillion/ Der Hobbit/ Der Herr der Ringe/ Die Kinder Hurins habe ich länger nicht angerührt, gehören aber auch zu meinen Favoriten. :D Am liebsten mag ich aber immer noch die Bücher von Trudi Canavan, "Die Rebellin", "Die Novizin", "Die Meisterin" und "Magie". Hab von da mal einiges für Magier-RP geklaut, haha.

Am liebsten würde ich mir auch die ganzen Witcher-Bücher von Andrzej Sapkowski zulegen, werde ich mir die nächsten Monate auch vornehmen. :)

Ähnliche Themen

"Gothic", "Xardas" und "Piranha Bytes" sind eingetragene Warenzeichen der Pluto 13 GmbH Ruhrallee 63, 45138 Essen