Beim Früher ausloggen hast du bei mir natürlich einen Nerv getroffen weil ich, schuldig im Sinne der Anklage, Arbeits- und RL bedingt eben nicht so lange online bleiben kann/will. Da bin ich dann aber auch so offen und ehrlich und bin gerne bereit, in Zukunft auf das "Heimporten zum ausloggen" zu verzichten und meinen Charakter im RP den Rücktritt antreten zu lassen. Dann wird mein Charakter in Zukunft zwar schnell bekannt als Templer, der sich ständig zurückzieht, baue hier aber auf die Fairness meiner Mitspieler, dass mir das nicht negativ im RP angekreidet wird.
Das war und ist bei mir genau so.
Entweder geht mein Char dann sehr früh oder er kommt gar nicht erst mit weil es sich aufgrund mangelnder RL Zeit gar nicht lohnt.
Das im RP jedesmal zu begründen passt auch nicht zu jedem Charakter.
Was das Porten betrifft so sehe ich es immer Situationsabhängig.
Rp hin oder her. Um den Spielern möglichst viel Spielspaß zu bieten halte ich das Nachporten für sinnvoll. Aber dennoch je nach Situation.
Da es sich her um Ports zu Events handelt so tendiere ich dazu je nach Lage das Porten zu erlauben.
Der Trupp ist grade im Ostrand und weiß noch gar nicht was überhaupt Sache ist so könnte jeder nachgeportet werden.
Ist der Trupp schon in einer Höhle und bekämpft einen Dämon so sehe ich vom nachporten ab.
Auch sollte man den Eventler bedenken.
Er sieht das 4 starke Kämpfer dabei sind und positioniert so eine angemessene Gegnerzahl.
Jetzt kommen plötzlich 4 weitere starke Kämpfer online und es gibt keine Zeit mehr die Gegnerstärke anzupassen, so erscheint das Event als zu leicht.
Zum Beispiel von Sekil: Novizen ins neue zu einem entstandenen Event Porten…
Sollte in meinen Augen gar nicht geschehen. Die Torwache im Sumpf wüsste doch gar nicht was im neuen grade geschieht. Sie wüsste das 2-5 Novizen zum krautverkauf raus sind.
Da tendiere ich dann doch wieder zum RP und sage dass die Char die nachgeportet werden wollen wirklich zu 0% wissen das dort etwas los ist.